1./2. Klasse Stellvertretung, 18 Lektionen
Schulen Brügg
Brügg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Brügg
Job-Zusammenfassung
Die Schule in Brügge bietet Platz für 520 Kinder und Jugendliche. Hier erwartet Sie eine unterstützende Lernumgebung mit vielseitigen Angeboten.
Aufgaben
- Leitung einer 1./2. Klasse als Stellvertretung für eine Kollegin.
- Unterrichten von Deutsch, NMG, TTG, BG und Musik.
- Durchführung von Teamteachinglektionen und 1L Angeboten.
Fähigkeiten
- Lehrbefähigung für die Vorschule- und Primarstufe erforderlich.
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
- Engagement für die Förderung der Schüler.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Rund 520 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule in Brügg. Zwei attraktive Schulstandorte und fünf Kindergärten bieten eine gute Lernatmosphäre.
Ergänzt wird das Schulangebot durch die Tagesschule und den Beratungsdienst der Schulsozialarbeit. Die Jugendarbeit und Vereine im Dorf bringen sich ebenfalls in die Schule mit ein und tragen zu einer sinnvollen und ausgewogenen Freizeitgestaltung bei.
Ergänzt wird das Schulangebot durch die Tagesschule und den Beratungsdienst der Schulsozialarbeit. Die Jugendarbeit und Vereine im Dorf bringen sich ebenfalls in die Schule mit ein und tragen zu einer sinnvollen und ausgewogenen Freizeitgestaltung bei.
1./2. Klasse Stellvertretung, 18 Lektionen
Brügg
2555 Brügg
2555 Brügg
Aufgaben
Sie übernehmen für eine Kollegin, welche einen Semesterkurs an der PH Bern absolviert, das Klassenlehrerinnenamt an einer 1./2. Klasse und unterrichten folgende Fächer: Deutsch, NMG, TTG, BG, Musik, Teamteachinglektionen (MRDV) sowie 1L Angebot der Schule (Gesellschaftsspiele, im Teamteaching). Ihre Arbeitstage sind: Montag, Mittwoch und Freitag (Vormittage) sowie Dienstag Vor- und Nachmittag.
Anforderungen
Lehrbefähigung für die Vorschule- und Primarstufe (Zyklus 1)
Wir bieten
befristete Anstellung bis 31.7.2026
sorgfältige Übergabe der Stellvertretung: alle Standortgespräche werden von der Stelleninhaberin im Vorfeld des Urlaubs durchgeführt
hilfsbereites Team am Schulstandort
naturnahe Umgebung
vielseitige Anbindung an den öffentlichen Verkehr
sorgfältige Übergabe der Stellvertretung: alle Standortgespräche werden von der Stelleninhaberin im Vorfeld des Urlaubs durchgeführt
hilfsbereites Team am Schulstandort
naturnahe Umgebung
vielseitige Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Kontakt
Schule Brügg
Marc Bilat
Bärletweg 9
2555 Brügg
032 373 26 41
079 699 41 92
www.schulebruegg.ch
Marc Bilat
Bärletweg 9
2555 Brügg
032 373 26 41
079 699 41 92
www.schulebruegg.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
05.01.2026
Anstellungsende
31.07.2025
Bewerbungsfrist
10.10.2025
Referenz
35771