Konsolidierungs-Finanzanalyst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Konsolidierungs-Finanzanalyst
Zürich, CH
Über die Rolle
Der Konsolidierungs-Finanzanalyst ist verantwortlich für die Unterstützung der Group Controlling, Planning & Analysis (CP&A) Manager bei der Konsolidierung und Vorbereitung des monatlichen & vierteljährlichen Management-Reportings, nicht wiederkehrender Posten (SI-Reporting), Operating Plan-Informationen, SOx-Kontrollen und verschiedenen Ad-hoc-Aufgaben zur Unterstützung der jährlichen Ziele des Group Reporting Teams. Berichtend an den Group Controlling Planning & Analysis Manager arbeitet diese Rolle eng mit mehreren Corporate Finance-Funktionen und den Finanzteams der Geschäftsbereiche zusammen.
Wesentliche Aufgaben
Monatliches Reporting
- Vorbereitung und Verteilung von BG-Vorlagen zur Unterstützung des Monatsabschluss-Reportings (z. B. MMR/QBR)
- Vorbereitung und Buchung der monatlichen Konsolidierung sowie der wiederkehrenden/nicht wiederkehrenden Buchungen einschließlich der gesetzlichen Berichterstattung und Steuergruppenbuchungen
- Überprüfung ungewöhnlicher Transaktionen (Step Plans) und Buchung in zentralen Einheiten
- Überwachung und Überprüfung der konzerninternen Positionen und Salden. Nachverfolgung mit den Geschäftsbereichen bei offenen Differenzen zur Sicherstellung einer zeitnahen Klärung.
- Erstellung einer monatlichen Analyse der Auswirkungen von Wechselkursen der wichtigsten Fremdwährungen
- Unterstützung des CP&A Managers beim Forecast P&L Reporting
- Erstellung eines konsolidierten Konzernberichts über wesentliche Posten/nicht wiederkehrende Kosten/Kassenbericht und Analyse. Nachverfolgung bei den Geschäftsbereichen für zusätzliche Informationen und Analysen nach Bedarf.
- Für den zugewiesenen Geschäftsbereich Einrichtung monatlicher/vierteljährlicher Telefonkonferenzen zur Besprechung von Fragen und Problemen aus dem Reporting-Prozess und laufenden Projekten
- Aufbau einer guten Beziehung zum Finanzpersonal des zugewiesenen Geschäftsbereichs, sodass alle Anfragen über diese Position geleitet werden
- Pflege und kontinuierliche Verbesserung der Konzern-Reporting-Tools und Vorlagen
Zusätzliche Aufgaben zum Quartalsabschluss-Reporting
Unterstützung im Prozess der gesetzlichen Quartalsberichterstattung, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Ergebnisse termingerecht erreicht werden durch:
- Enge Abstimmung mit den Geschäftsbereichen, um sicherzustellen, dass vollständige Daten rechtzeitig eingehen
- Unterstützung des CP&A Directors und der Manager mit Analysen und Unterstützungsplänen für das Investor Relations Team und für Konzern-Gewinnveröffentlichungsdokumente, einschließlich der wichtigsten Fokusbereiche
- Unterstützung des CP&A Managers bei der Vorbereitung von SOx-Kontrollen, Vorlagen, Prozessen und Verteilungen an die Geschäftsbereiche, insbesondere QMC (Quarterly Movement Control)
- Erstellung von vierteljährlichen Bilanzabstimmungen der Konzernanpassungseinheiten
- Abstimmung mit externen Prüfern zur Klärung von Anfragen, falls erforderlich
CAPEX-Genehmigungen
- Unterstützung im Prozess der Genehmigung von Investitionsausgaben (CEAV) / Capital Expenditure Review Group (CERG), um sicherzustellen, dass dem Management rechtzeitig ausreichende Unterlagen für CAPEX-Genehmigungen vorliegen, sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen für den Vorstand
Operating Plan
Unterstützung im Operating Plan-Prozess durch folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Planung und Koordination des Operating Plans
- Vorbereitung und Unterstützung der CP&A Manager bei der Konsolidierung des Operating Plans
- Überprüfung von Inhalten und Präsentationen der Geschäftsbereiche
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen für den Vorstand
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen für das Konzernmanagement (Wechselkurseinflüsse, Marktanalysen etc.)
Sonstiges
- Bereitstellung von Ad-hoc-Analysen finanzieller Daten nach Bedarf für das Management
- Buchhalterische Unterstützung für den zugewiesenen Geschäftsbereich
- Unterstützung des HFM-Teams bei Ad-hoc-Anforderungen
- Ständige Hinterfragung bestehender Prozesse und Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsstrategien und -plänen mit dem Ziel, die Qualität des Reportings zu verbessern und wertvolle Analysen zu liefern
- Leitung und Durchführung von Sonderprojekten nach Bedarf
Qualifikationen/Anforderungen
- Bachelor (bevorzugt Master) in Rechnungswesen, Finanzen oder einem verwandten Bereich
- 3-5+ Jahre Berufserfahrung in Prüfung, Buchhaltung oder Controlling von Vorteil
- Kenntnisse in US GAAP von Vorteil
- Qualifizierter oder teilweise qualifizierter Buchhalter mit Interesse an der Erlangung vollständiger Buchhaltungsakkreditierungen (z. B. ACCA, CPA, ACA oder CMA)