Lehrer/in Sonderschule Zyklus III (a)
Kanton Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Oktober 2025
- Pensum:40 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Luzern
Bei uns kannst du deine pädagogische Leidenschaft voll einbringen: Du begleitest Jugendliche im Schulalltag, arbeitest eng mit Fachpersonen zusammen und gestaltest eine wertschätzende Lernkultur, in der jedes Kind gesehen wird.
Deine Aufgaben
- Unterrichte und unterstütze die Lernenden im Alter von 13 bis 18 Jahren aktiv in ihrer kognitiven Entwicklung und fördere ihre individuellen Stärken.
- Du arbeitest regelmässig interdisziplinär mit Fachpersonen aus Therapie, Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit zusammen, um eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
- Pflege den Austausch mit den Erziehungsberechtigten und halte sie über den Fortschritt und die Entwicklung ihrer Kinder informiert - dir sind dabei langjährige, von Vertrauen geprägte Beziehungen wichtig.
- An deinen Arbeitstagen (montags bis donnerstags) leitest du das Klassenteam an und förderst eine offene Zusammenarbeit innerhalb des Teams.
- Regelmässig nimmst du an interdisziplinären Austauschformaten teil, um dich selbst und deine Teamkolleginnen und -kollegen im Rahmen kollegialer Beratung weiterzubringen.
Dein Profil
- Du verfügst über eine Ausbildung in schulischer oder klinischer Heilpädagogik, als Lehrperson oder über ein Studium in verwandten Disziplinen - zum Beispiel Psychologie.
- Mit Interesse und Offenheit setzt du dich fachlich mit Themen wie Autismus auseinander und nimmst aktiv an Supervisionen teil.
- Deine Motivation und dein Gestaltungswille prägen den Schulalltag an der heilpädagogischen Schule und tragen massgeblich zu einer positiven Lernumgebung bei.
- Durch deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen förderst du eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit.
- Du bist motiviert, dich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln und wertvolle Tipps aus Coaching und Begleitung in deine Arbeitsweise einzubringen.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Heilpädagogische Schule Luzern
Susanne Ruepp
STV Rektorin
+41 41 228 74 29