Autonomieingenieur - SLAM & Zustandsabschätzung
Paudex
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Paudex
Möchten Sie in die schnell wachsende Drohnenbranche eintauchen und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Start-up-Umfeld sammeln?
Bei Flyability sind wir der Meinung, dass Roboter anstelle von Menschen in gefährliche Orte und Situationen geschickt werden sollten. Um diese Überzeugung zu unterstützen, haben wir Elios entwickelt, den weltweit ersten kollisionsresistenten fliegenden Roboter, der erstmals den Fernzugang zu komplexen und Innenräumen ermöglicht. Mit mehr als 100 Mitarbeitern ist Flyability Pionier in der UAV-Inneninspektionsbranche. Bei Flyability einzusteigen bedeutet nicht nur, einen neuen Job anzunehmen, sondern die Chance zu ergreifen, das Leben von Millionen Menschen zu verbessern und die Zukunft der Robotik mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres kreativen und dynamischen Teams in Lausanne suchen wir einen:
Autonomieingenieur – SLAM & Zustandsabschätzung
Startdatum: so bald wie möglich
Ihre Rolle:
Als Mitglied des Autonomie-Teams entwickeln, implementieren und optimieren Sie Echtzeit-SLAM- (Simultane Lokalisierung und Kartierung) und Zustandsabschätzungssysteme für die Inspektionsdrohnen von Flyability. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, eine robuste Echtzeit-Lokalisierung und Kartierung in herausfordernden GPS-freien Umgebungen zu erreichen.
Sie tragen sowohl zur Algorithmusentwicklung als auch zur Systemintegration bei und sorgen für eine zuverlässige Leistung unter Einsatzbedingungen. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Teams sowie regelmäßige Tests unter realen Feldbedingungen.
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Implementierung und Optimierung von Echtzeit-SLAM- und Zustandsabschätzungspipelines für den Onboard-Einsatz
- Entwicklung von Sensor-Fusionsalgorithmen, die Daten von LiDAR, IMU und Kameras kombinieren
- Bewertung und Fehlerbehebung der Lokalisierungs- und Kartierungsleistung sowohl in Simulationen als auch bei realen Tests
- Enge Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Teams zur Sicherstellung einer robusten und integrierten Systemleistung
Ihr Profil:
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von SLAM- oder Zustandsabschätzungssystemen in realen Robotikanwendungen
- Fundiertes Verständnis der Robotik-Grundlagen, einschließlich Kalman-Filterung, Sensorfusion, Merkmalsextraktion und -abgleich, Pose-Graph-Optimierung und 3D-Orientierungsdarstellungen (z. B. Quaternionen, Euler-Winkel)
- Erfahrung in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken für Lokalisierung, Kartierung oder verwandte Abschätzungsaufgaben (z. B. gelernte Merkmale, Pose-Netzwerke, Tiefenvorhersage)
- Erfahrung im Umgang mit LiDAR-, IMU- und Kameradaten sowie in der Fusion von Multisensorinformationen für robuste Abschätzungen
- Sehr gute Kenntnisse in C++ und Python sowie solide Software-Engineering-Praktiken
- Vertrautheit mit ROS und der Fehlerbehebung komplexer Robotersysteme im Feld
- Komfortables Arbeiten in einem funktionsübergreifenden Team und Beitrag zu realen Tests und Einsätzen
- Erfahrung mit Drohnen oder eingebetteten Robotikplattformen ist ein großer Vorteil
Flyability ist ein junges Schweizer Unternehmen, das unabhängiges Denken mit einem kooperativen Geist verbindet. Jeden Tag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und zur Problemlösung beizutragen. Wir arbeiten alle zusammen, und jede Stimme ist wichtig, um voranzukommen.
Bereit, mitzumachen?
Wir wissen, dass das Selbstvertrauensdefizit und das Impostor-Syndrom der Begegnung mit großartigen Kandidaten im Weg stehen können. Zögern Sie daher nicht, sich zu bewerben — unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung oder Ihrem Lebenslauf freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.