Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Wäschebereich - 100%
Chêne-Bourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chêne-Bourg
Job-Zusammenfassung
HUG sucht eine/n Employé/e im Bereich Linge (100%). Teamarbeit und Verantwortung stehen im Fokus.
Aufgaben
- Sie versorgen die Pflegeeinheiten mit sauberem Wäsche.
- Sie sammeln und behandeln gebrauchte Wäsche gemäß Hygienevorschriften.
- Sie kümmern sich um die Bereitstellung von Berufskleidung und Textilien.
Fähigkeiten
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in Logistik oder Wäscherei erforderlich.
- Gute Kenntnisse in Textilien und fließendes Französisch.
- Flexibel, teamorientiert und präzise in der Arbeit.
Ist das hilfreich?
Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Wäschebereich - 100%
- Vollzeit
- Vertragsart HUG: unbefristeter Vertrag
- Abteilung: Betriebsabteilung
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 durch Klicken hier zu konsultieren.
Die Stellen sind der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die notwendige Verwaltung und Logistik für den reibungslosen Betrieb aller HUG sicherzustellen, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.100 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Servicebewusstsein und Umweltverantwortung.
Innerhalb der Betriebsabteilung sorgt der Dienst für Wäschebehandlung und -verteilung für einen umfassenden Wäschereiservice, der die Bereitstellung und Verteilung von Wäsche und Berufsbekleidung umfasst. Auch Patienten und Kunden können diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Stellenbeschreibung
Innerhalb des Dienstes für Wäschebehandlung und -verteilung und unter strikter Einhaltung der geltenden Hygienestandards (RABC-Methode) versorgen Sie die Pflegebereiche mit sauberer Wäsche, sammeln die benutzte (schmutzige) Wäsche der Pflegeeinheiten ein, sorgen für die Behandlung, das Bügeln und Kalandrieren der Wäsche und stellen die notwendige Berufsbekleidung für die verschiedenen Berufsgruppen der Einrichtung bereit.
Außerdem hängen Sie Vorhänge, Bettrahmen und verschiedene textile Artikel in den Zimmern und der Einrichtung auf und ab.
Qualifikationen
Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Textilien und beherrschen die französische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich gut.
Sie haben 2 bis 3 Jahre Erfahrung in einem logistischen Bereich oder einem vergleichbaren Bereich für die Spezialisierung als Lieferant oder Lieferantin sowie 2 bis 3 Jahre Erfahrung in einer Wäscherei für die Spezialisierung als Wäscher oder Wäscherin.
Sie sind körperlich sehr fit, da die Stelle langes Stehen und das Ziehen schwerer Schränke erfordert.
Sie besitzen einen Führerschein.
Sie sind vielseitig und flexibel, verfügen über einen guten Teamgeist und Kundenservice. Sie arbeiten präzise und sorgfältig.
Zusätzliche Informationen
Die Arbeitszeit des Teams ist durch zwei wechselnde Schichten zwischen 05:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag geregelt und erfordert Flexibilität an allen HUG-Standorten. Diese Stelle erfordert auch die Arbeit an einigen Wochenenden und Feiertagen.
- Arbeitsbeginn: 01.04.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 06
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 31.10.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau I. Guillou, Bereichsleiterin Wäsche, Tel. 079 553 62 87
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.