Medizinische Sekretärin für die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Verwaltung
Medizinische Sekretärin für die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Um unser Team innerhalb der medizinischen Sekretariate der Einheit für Orthopädie und Traumatologie im Departement für Bewegungsapparat zu vervollständigen, schreiben wir eine Stelle als medizinische Sekretärin mit 80% aus.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Das Departement für Bewegungsapparat (DAL) ist eines der 13 klinischen und medizintechnischen Departemente des CHUV. Es umfasst drei medizinisch-pflegerische und universitäre Dienste: die Dienste für Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie sowie Plastische und Rekonstruktive Handchirurgie, sowie eine Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation, einen Physiotherapiedienst und eine Chiropraktikeinheit. Es verfügt zudem über spezialisierte Zentren wie das Sportmedizinzentrum, das Handzentrum, das Brandzentrum mit seiner regenerativen Therapieeinheit sowie das Fußzentrum und das Zentrum für Knochenerkrankungen.
Der Dienst für Orthopädie und Traumatologie ist auf die Behandlung aller traumatischen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Erwachsenen spezialisiert: Schultern und obere Gliedmaßen, Hüften, Knie, Knöchel und Füße. Seine Tätigkeit ist hauptsächlich chirurgischer Natur.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Verwaltung und administrative Nachverfolgung der Patientendossiers
- Sie gewährleisten den Empfang und die Betreuung der Telefonanrufe von Patienten, deren Angehörigen sowie Besuchern und Mitarbeitenden unter Einhaltung der Richtlinien des CHUV
- Sie sorgen für eine Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Flüssen im DAL sowie sektorenübergreifend (CHUV)
- Sie organisieren die Outlook-Kalender und die akademischen sowie wissenschaftlichen Aktivitäten der leitenden Ärzte des Teams.
Profil
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kaufmann/Kauffrau oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
- Sie besitzen ein Diplom als medizinische Sekretärin, was einen echten Vorteil darstellt
- Sie haben etwa 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Sie sind eine pünktliche, freundliche, zuvorkommende, respektvolle und höfliche Mitarbeiterin
- Sie sind bekannt für Ihr Auftreten und Ihre sozialen Kompetenzen
- Sie zeigen Empathie, aktives Zuhören und Einsatzbereitschaft
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der grundlegenden Bürosoftware (Microsoft Office Suite)
- Sie kennen die spezifischen Werkzeuge des CHUV.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßige und verantwortungsgerechte Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung der "Mobility"-Fahrzeuge und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Suzy Santos - Leiterin der medizinischen Sekretariate im Departement für Bewegungsapparat, Tel. 079 556 38 58.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und keine Abrechnung erfolgen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.