Genève
Vor 3 Wochen
Assistenzarzt oder Assistenzärztin mit Facharzttitel in pädiatrischer Radiologie oder Chefarzt oder Chefärztin für eine vertiefte Ausbildung in pädiatrischer Radiologie - 100%
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève suchen Verstärkung im Team.
Aufgaben
- Leitung der radiologischen Einheit für Kinderdiagnostik.
- Überwachung der Qualität und Effizienz der Dienstleistungen.
- Koordination von klinischen Aktivitäten und Forschungsprojekten.
Fähigkeiten
- FMH-Titel in Radiologie und Erfahrung in der Kinderheilkunde erforderlich.
- Führungsqualitäten zur Unterstützung des Teams.
- Fließende Französischkenntnisse (C1) sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Referenzeinrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 durch Klicken hier anzusehen.
Die Diagnostische Abteilung , bestehend aus acht medizinischen Diensten, hat die Aufgabe, Diagnosen, therapeutische Produkte, therapeutische Maßnahmen und spezialisierte klinische Konsultationen von hoher medizinischer Qualität in bestmöglicher Zeit und zu akzeptablen Kosten bereitzustellen, um die Patientenversorgung zu steuern und therapeutische Entscheidungen und Maßnahmen zu unterstützen.
Der Radiologiedienst hat die Hauptaufgabe, diagnostische radiologische Untersuchungen und therapeutische Eingriffe unter Anleitung verschiedener bildgebender Verfahren durchzuführen. Diese klinische Tätigkeit umfasst etwa 220.000 Untersuchungen und 5.000 diagnostische und therapeutische Eingriffe pro Jahr, von denen ein bedeutender Teil im 24/7-Rhythmus erbracht wird. Das medizinische Team des Radiologiedienstes organisiert zudem mehr als 300 multidisziplinäre Kolloquien pro Monat in täglichem, wöchentlichem oder monatlichem Rhythmus.
Stellenbeschreibung
Der Radiologiedienst sucht einen Assistenzarzt oder eine Assistenzärztin oder einen Chefarzt oder eine Chefärztin mit Facharzttitel, um die leitende Assistenzärztin der pädiatrischen Radiologieeinheit bei der Koordination und Entwicklung der klinischen diagnostischen und Forschungsaktivitäten in diesem Bereich zu unterstützen.
Sie überwachen die Konsultationstätigkeit und die Interpretation der Untersuchungen der pädiatrischen Radiologieeinheit und übernehmen die Verantwortung sowie die Weiterentwicklung dieser Einheit.
Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf der Einheit hinsichtlich Qualität, Termintreue der Leistungen und Betreuung der Mitarbeitenden.
Sie nehmen an den Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten in der pädiatrischen Radiologie teil.
Sie gewährleisten eine gute Schnittstelle zu anderen Einheiten und Bereichen der Pädiatrie und Radiologie sowie zu anderen klinischen Diensten der HUG.
Sie beteiligen sich an der prä- und postgradualen sowie kontinuierlichen Ausbildung in der Radiologie.
Sie fördern und tragen zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Forschung innerhalb der Einheit im Bereich der pädiatrischen Radiologie bei.
Sie wirken an der Ausarbeitung von Kooperationsprojekten im Bereich der pädiatrischen Radiologie mit dem Radiologiedienst, anderen Diensten der diagnostischen Abteilung und weiteren Abteilungen der HUG mit.
Qualifikationen
Sie besitzen ein eidgenössisches Diplom als Arzt sowie einen FMH-Facharzttitel in Radiologie oder gleichwertige in der Schweiz anerkannte Titel. Falls Ihr Diplom aus dem Ausland stammt, haben Sie eine Anerkennung durch die Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) erhalten und Ihr Diplom ist im Register der medizinischen Berufe (MedReg) eingetragen.
Für die Position als Assistenzarzt oder Assistenzärztin verfügen Sie zudem über eine Doktorarbeit.
Sie besitzen eine kantonale unabhängige Berufsausübungsbewilligung für Genf.
Sie beherrschen die französische Sprache (mündlich und schriftlich - Niveau C1), was unerlässlich ist. Für nicht-französischsprachige Bewerbungen ist das Niveau C1 im mündlichen und schriftlichen Test erforderlich.
Sie verfügen über anerkannte klinische Erfahrung im Bereich der pädiatrischen Radiologie und können Kompetenzen in der Supervision eines klinischen Teams nachweisen.
Sie besitzen Führungsqualitäten, die es Ihnen ermöglichen, Assistenzärzte und Chefärzte zu betreuen sowie das Personal zu unterstützen und zu motivieren.
Zusätzliche Informationen
- Eintritt: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: zwischen 24 und 26, je nach Profil des Kandidaten zu bewerten
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 31.12.2025
- Auskunft: Prof. P.-A. Poletti, Chefarzt, Tel. 022 372 70 01
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt vermittelt werden, im Kampf gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.