Comité International Olympique (CIO)
Lausanne
Gestern
Dokumentalist
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das Olympische Komitee sucht Dokumentaristen in Lausanne. Erlebe die Olympischen Spiele 2026!
Aufgaben
- Katalogisierung und Indexierung von Archivmaterialien.
- Erstellung von Titeln und Beschreibungen auf Französisch und Englisch.
- Berichterstattung über den Fortschritt an das Teammanagement.
Fähigkeiten
- Bachelor in Informationswissenschaften oder gleichwertig erforderlich.
- Erfahrung mit audiovisuellen Archiven von Vorteil.
- Gute PC-Kenntnisse und Interesse am Sport.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Abteilung: Olympische Stiftung für Kultur und Erbe
Arbeitsort: Ouchy, Lausanne, Schweiz
Vertragsart: Befristet (vom 19. Januar 2026 bis 17. Juli 2026)
Beschäftigungsgrad: 80%
Bewerbungsschluss: 28.10.2025
Träumen Sie davon, die olympische Erfahrung zu erleben? Leidenschaftlich im Umgang mit Fotos und Videos? Das IOC sucht mehrere temporäre Dokumentalisten, um die visuellen Archive der Olympischen Spiele von Mailand Cortina 2026 in diesem Winter effizient zu katalogisieren und zu indexieren!
Hauptverantwortlichkeiten
Katalogisierung und Indexierung der Foto- und Videoarchive des IOC
- Katalogisierung und Indexierung (allgemein oder detailliert, je nach betroffenen Beständen) der Video- und/oder Fotoarchive des IOC zu den Olympischen Winterspielen Mailand Cortina 2026, einschließlich Identifikation von Personen, Orten und Ereignissen.
Die Hauptthemen sind: sportliche Wettkämpfe und Zeremonien der Olympischen Spiele, der Fackellauf, Bilder der Sponsoren, die Organisation der Spiele und die Atmosphäre in der Stadt. - Verfassen eines Titels oder einer Bildunterschrift auf Französisch und Englisch.
- Berichterstattung über den Fortschritt der Arbeiten an den Teamleiter, im Sinne der Qualitätskontrolle und Einhaltung der Fristen.
AI Sport Tagging Projekt
- Anwendung der neuen Verfahren im Zusammenhang mit der auf dem KI-Modul basierenden Indexierung
- Überprüfung der vorgeschlagenen Metadaten, Anpassung falls notwendig und Rückmeldung zur Genauigkeit der Identifikation.
Ihr Profil
Ausbildung, Sprach- und IT-Kenntnisse
- Bachelor HEG oder Ausbildung als Dokumentationsassistent (AID) oder als gleichwertig angesehene Ausbildung.
- Berufserfahrung in einem audiovisuellen Fotoarchiv und/oder einer Sammlungspflege ist von Vorteil.
- Beherrschung der IT (PC-Umgebung/Office 365) und der Software für digitales Medienmanagement (MAM/DAM).
- Gute Kenntnisse und Interesse am Sport im Allgemeinen und an der Olympischen Bewegung im Besonderen.
- Sprachen: Französisch (Muttersprache) und Englisch (mindestens mittleres Niveau).
Technische, organisatorische und persönliche Fähigkeiten
- Sorgfalt, Synthesevermögen, Klarheit im Schreiben.
- Fähigkeit, die Prinzipien der Katalogisierungs-/Indexierungsregeln für Bilder schnell anzuwenden.
- Ausgeprägter Dienstleistungssinn und Detailgenauigkeit. Sorgfalt bei der Angabe der verwendeten Quellen: Glossare, offizielle IOC-Quellen.
- Ausdauer, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsplanung unter Einhaltung von Qualitäts- und Produktivitätskriterien.
- Fähigkeit, in einem sich verändernden Umfeld effektiv zu bleiben und sich positiv auf neue Aufgaben einzustellen.
- Erlernen der üblichen Werkzeuge (SharePoint, Outlook usw.) und Verinnerlichung der internen Nutzungsregeln.
Verhalten und Werte
- Respekt vor den olympischen Werten und den internen Verhaltensregeln sowie allen bestehenden Anweisungen und Verfahren (Informationssicherheit, Ethikkodex usw.).
- Positive Einstellung, Aufgeschlossenheit und Teamgeist.
- Stressresistenz. Sorgfalt bei der Arbeit.
- Schnelligkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben.
- Zusammenarbeit und Wissensaustausch.
- Diskretion und Loyalität.
Schließen Sie sich einer Organisation an, die Inklusion, Geschlechtergleichheit und Vielfalt in ihrer DNA verankert hat und sich auf das konzentriert, was uns verbindet: die Leidenschaft für Sport und seine Werte. Arbeiten Sie in einem flexiblen und bereichernden Umfeld, das wettbewerbsfähige Sozialleistungen und zahlreiche Anreize für ein dauerhaft gesundes und aktives Leben bietet. Indem Sie sich uns anschließen, werden Sie Teil der Olympischen Bewegung und tragen dazu bei, durch Sport eine bessere Welt zu schaffen. Sie haben die Gelegenheit, mit Menschen aus über 70 Nationen zusammenzuarbeiten.