Techniker für normalleitende Magnete (TE-MSC-NCM-2025-174-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von CERN und arbeite an modernen Magneten. Nutze die Chance auf ein spannendes Arbeitsumfeld und großartige Vorteile.
Aufgaben
- Beteilige dich an der Renovierung von Magneten in den Werkstätten.
- Fertige Ersatzteile und trage zur Auffrischung bei.
- Führe Tests von normalleitenden Magneten durch.
Fähigkeiten
- Du hast bis zu zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Erfahrung in der Herstellung und Montage von Geräten.
- Fähigkeit, mechanische und elektrische Zeichnungen zu lesen.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams bei CERN und leisten Sie einen Beitrag im Bereich der normalleitenden Beschleunigermagnete.
Wir suchen einen motivierten Mechanik-, Elektro- oder Elektromechanik-Techniker, der zur Renovierung und Überholung radioaktiv aktivierter normalleitender Magnetsysteme für den CERN-Beschleunigerkomplex beiträgt.
Als Techniker für normalleitende Magnete werden Sie:
- die Renovierung und Überholung von normalleitenden Magneten in den CERN-Werkstätten unterstützen und daran teilnehmen.
- Ersatzteile fertigen und zur Überholung von Ersatzmagneten beitragen.
- Werkzeuge vorbereiten und warten, die für die Magnetüberholung benötigt werden.
- Tests an normalleitenden Magneten durchführen.
- an der Deinstallation und Installation von Magneten im CERN-Beschleunigerkomplex mitwirken.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, mit einem erfahrenen und qualifizierten Team zusammenzuarbeiten. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, zur Mission von CERN beizutragen und einen echten Unterschied machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen hier !
Ihr Profil
Fähigkeiten:
Wesentliche Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Herstellung und Montage von Geräten.
- Fähigkeit, mechanische und/oder elektrische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Erfahrung mit elektrischen oder elektromechanischen Installationen, einschließlich Kabelverlegung, Anschluss von Klemmen und Vorbereitung von Verriegelungssteckern.
- Erfahrung im WIG- oder MIG-Schweißen und idealerweise Löten.
- Erfahrung in präzisen mechanischen Messungen.
- Vertrautheit mit CAD-Software (Computer-Aided Design).
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss in Mechanik, Elektrotechnik oder Elektromechanik (oder einem verwandten Bereich) und Ihre höchste Ausbildung ist ein allgemeiner Sekundarschulabschluss.
- Sie hatten noch keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber mit Bachelor-, Master- oder Doktortitel sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 28.09.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung bis maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01.11.2025 oder 01.01.2026.
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Arbeiten an elektrischen Anlagen oder in deren Nähe (über 1000 Volt Wechselstrom oder 1500 Volt Gleichstrom), die eine spezielle Genehmigung erfordern.
- Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern unter bestimmten Bedingungen.
Aufgrund der berufsbedingten Gesundheitsrisiken muss der ausgewählte Kandidat vor Vertragsangebot eine medizinische Freigabe erhalten.
Stellenreferenz: TE-MSC-NCM-2025-174-GRAE
Arbeitsbereich: Maschinenbau
Was wir bieten
- Eine monatliche Vergütung von 4624 Schweizer Franken (netto).
- Absicherung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die nahezu mit Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der CERN-Mission und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.