Sachbearbeiter/in Krankenversicherungspflicht (70% - 100%)
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich SVA
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Sachbearbeiter/in Krankenversicherungspflicht (70% - 100%)
Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig.
Wer in der Schweiz wohnt oder arbeitet, muss eine obligatorische Krankenversicherung (KVG) abschliessen. In begründeten Ausnahmefällen kann eine Befreiung von dieser Pflicht beantragt werden. Diese Gesuche werden sorgfältig geprüft. Zum Beispiel von Ihnen.
Als Sachbearbeiter/in Krankenversicherungspflicht (KVG) machen Sie einen spannenden Job in einem sinnstiftenden Umfeld. Sie bearbeiten Gesuche um Befreiung von der Krankenversicherungspflicht, klären Unterstellungsfragen in Bezug auf die Kranken- sowie Sozialversicherungspflicht und erlassen die entsprechenden Verfügungen. Sie stehen in regelmässigem Kontakt mit unterschiedlichen Behörden sowie in- und ausländischen Krankenversicherungen. Bei Bedarf prüfen Sie, ob internationale Abkommen zwischen der Schweiz und dem Herkunftsland Ihrer Kundinnen und Kunden zur Anwendung kommen.
Fragen beantworten Sie freundlich und kompetent. Darüber hinaus erledigen Sie den Posteingang, pflegen Stammdaten, erstellen Korrespondenz- und Verfügungsunterlagen. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Sie überzeugen uns fachlich und menschlich.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung (EFZ) mit. Alternativ haben Sie eine andere dreijährige Lehre abgeschlossen und mit beruflicher Erfahrung in einer kaufmännischen Tätigkeit ergänzt. Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder bei einer Krankenversicherung erleichtert Ihnen den Einstieg.
Sie mögen es, wenn etwas läuft. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und denken vernetzt. Schweizer sowie internationales Recht interessiert Sie, und der Umgang mit Behörden liegt Ihnen. Sie sind ein Teamplayer, stellen sich rasch auf Ihr Gegenüber ein und kommunizieren gerne, gut und klar. Deutsch sowie Englisch sind in Ihrem neuen Arbeitsalltag Standard. Diese Sprachen beherrschen Sie fliessend in Wort und Schrift. Französisch und jede andere Sprache sind ein Plus. Sich laufend weiterzuentwickeln, reizt Sie. Deshalb sehen Sie konstruktives Feedback als Chance.
Wir fordern nicht nur, wir bieten auch viel.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum der Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere über 1000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: Eine Arbeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende "Du"-Kultur. Möchten Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!
Mehr über die SVA Zürich erfahren Sie auf www.svazurich.ch/erleben
Weitere Auskünfte
Klingt spannend? Wunderbar, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Weitere Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von unserer HR-Fachfrau, Katica Brdar, Telefon 044 448 51 15.