Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie für die Akut-/Abklärungsstation Bereich Allgemeinpsychiatrie / 80% - 100%
Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG
Veröffentlicht:
20 Mai 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Meiringen
<p><span style="font-size: 16px;"> </span><span style="font-size: 16px;">Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrücklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist für die stationäre psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zuständig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand.</span><div><br></div><div><span style="font-size: 16px;">Die Privatklinik Meiringen gehört als Mitglied der «Swiss Leading Hospitals» zu den führenden Privatkliniken der Schweiz.</span></div></p>
Aufgaben
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Die Kernaufgabe besteht in der fachärztlichen Leitung der psychiatrisch–psychotherapeutischen Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten in der Akut-/Abklärungsstation des Bereichs für Allgemeinpsychiatrie. Diese Betreuung obliegt entweder gänzlich Ihnen oder erfolgt in Zusammenarbeit mit einer unserer psychologischen Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Neben der Führung im dualen Team, der ärztlichen und therapeutischen Tätigkeit sind auch die Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten/innen sowie die Unterstützung und Supervision bei Bedarf der psychologischen Mitarbeitenden ein relevanter Arbeitsinhalt.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Ein Schwerpunkt ist die psychodiagnostische Abklärung der Patientinnen und Patienten im Rahmen der Akutaufnahmen.</span></li></ul>
Erwartungen
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Deutschniveau mindestens B-2</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Erfahrung in der Führung im dualen Team erwünscht.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Selbständige, einsatzfreudige, freundliche und kollegiale Persönlichkeit</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit </span></li></ul>
Angebot
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Breites psychiatrisch-psychotherapeutisches Betätigungsfeld</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Attraktive Anstellungsbedingungen u.a. mit der Möglichkeit ambulanter Zusatzverdienstmöglichkeiten</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung bei den Aufgaben</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Bei Interesse Möglichkeit zu wissenschaftlichen Arbeiten</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Im Rahmen des Weiterbildungskonzepts Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Grosse Selbständigkeit und Flexibilität</span></li></ul>
Aufgaben
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Die Kernaufgabe besteht in der fachärztlichen Leitung der psychiatrisch–psychotherapeutischen Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten in der Akut-/Abklärungsstation des Bereichs für Allgemeinpsychiatrie. Diese Betreuung obliegt entweder gänzlich Ihnen oder erfolgt in Zusammenarbeit mit einer unserer psychologischen Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Neben der Führung im dualen Team, der ärztlichen und therapeutischen Tätigkeit sind auch die Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten/innen sowie die Unterstützung und Supervision bei Bedarf der psychologischen Mitarbeitenden ein relevanter Arbeitsinhalt.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Ein Schwerpunkt ist die psychodiagnostische Abklärung der Patientinnen und Patienten im Rahmen der Akutaufnahmen.</span></li></ul>
Erwartungen
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Deutschniveau mindestens B-2</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Erfahrung in der Führung im dualen Team erwünscht.</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Selbständige, einsatzfreudige, freundliche und kollegiale Persönlichkeit</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit </span></li></ul>
Angebot
<ul><li><span style="font-size: 16px;">Breites psychiatrisch-psychotherapeutisches Betätigungsfeld</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Attraktive Anstellungsbedingungen u.a. mit der Möglichkeit ambulanter Zusatzverdienstmöglichkeiten</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung bei den Aufgaben</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Bei Interesse Möglichkeit zu wissenschaftlichen Arbeiten</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Im Rahmen des Weiterbildungskonzepts Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen</span></li><li><span style="font-size: 16px;">Grosse Selbständigkeit und Flexibilität</span></li></ul>