Kursleitende im Lehrgang «Fachperson aktivierende Alltagsgestaltung – Fokus Demenz»
Liestal
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Liestal
Das Rote Kreuz Baselland setzt sich mit vielfältigen Dienstleistungen für unterstützungsbedürftige Menschen ein. Rund 130 Mitarbeitende und mehr als 500 Freiwillige helfen in Notsituationen, engagieren sich in der Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Integration der Bevölkerung im Baselbiet.
Für unsere Abteilung Bildung suchen wir ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung Kursleitende im Lehrgang «Fachperson aktivierende Alltagsgestaltung – Fokus Demenz».
Im Lehrgang «Fachperson aktivierende Alltagsgestaltung – Fokus Demenz | SRK Baselland» erwerben Lehrgangsteilnehmende Kompetenzen, um Menschen in Pflege- und Betreuungsinstitutionen mit einer demenziellen Erkrankung dabei zu unterstützen, einen erfüllten Alltag zu gestalten und daraus Kraft zu schöpfen. Dadurch wird die Lebensqualität von Betroffenen massgeblich beeinflusst.
Der Lehrgang startet jeweils im Frühling und Herbst. Die Unterrichtstage sind Montag (Herbstlehrgang) und Dienstag (Frühlingslehrgang). Die Absolvent/innen schliessen den Lehrgang innert einem Jahr mit einem Zertifikat ab.
Sie als Kursleitende nehmen in der Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz eine zentrale Rolle für den erfolgreichen Abschluss ein.
Wir suchen Kursleitende für folgende Bereiche:
- Thema Demenz (3 - 5 Tage/Jahr, dienstags, ev. auch montags)
- Musik und Gesang (1 - 2 Tage/Jahr, montags, ev. auch dienstags)
- Bewegung (2 - 3 Tage/Jahr, montags, ev. auch dienstags)
Die genannten Wochentage sind fix. Es werden in der Regel ganze Tage am Stück unterrichtet. Die Inhalte des Lehrgangs sind definiert. Die Unterrichtsunterlagen können im Rahmen des Curriculums und der Lernziele individuell erstellt und angepasst werden. Die Einsätze werden im Stundenlohn vergütet.
Ihr Profil
- Fachperson Aktivierung HF (für das Thema Demenz ist auch eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH geeignet)
- Ausgewiesene Aus- oder Weiterbildung im angestrebten Unterrichtsthema
- Erfahrungen mit an Demenz erkrankten Menschen im beruflichen Kontext
- Pädagogische Aus- oder Weiterbildung (z.B. SVEB 1 oder eidg. Fachausweis)
Es erwartet Sie ein spannendes Umfeld, in dem Sie den Unterricht kreativ mitgestalten können.
Fühlen Sie sich angesprochen? Gerne erteilt Ihnen Frau Nina Theurillat, Bereichsleiterin Lehrgänge, weitere Auskünfte E-Mail schreiben, 061 905 82 11.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an E-Mail schreiben
Rotes Kreuz Baselland
Bereich Personal
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal