Schulassistent*in Besondere Volksschule Zyklus 1 und 2
Stiftung PASSAGGIO
Schlosswil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Schlosswil
Portrait der Schule/Institution
Die Besondere Volksschule Stiftung Passaggio sucht für den Standort Schlosswil mehrere Schulassistenten/Schulassistentinnen für zwei Klassen Zyklus 1 und eine Klasse Zyklus 2.
Schulassistent*in Besondere Volksschule Zyklus 1 und 2
Besondere Volksschule Stiftung Passaggio
3082 Schlosswil
3082 Schlosswil
Aufgaben
• Unterstützung der Lehrpersonen im Unterricht (Zyklus 1 und Zyklus 2)
• Betreuung und Beschäftigung der Schüler*innen
• Begleitung von Kindern im Einzelsetting
• Betreuung der Kinder während der Mittagszeit
• Erkennen von Krisensituationen und angemessene Reaktion
• mündliche und schriftliche Übergaben
• selbstständiges Ausführen von Kontrollaufgaben
• Ressort-, Haushalts- und Journalführung
• Administration, persönliche Arbeitsplanung
• Teilnahme an Lehrerkonferenzen, Teamsupervisionen, Fallbesprechungen
• Betreuung und Beschäftigung der Schüler*innen
• Begleitung von Kindern im Einzelsetting
• Betreuung der Kinder während der Mittagszeit
• Erkennen von Krisensituationen und angemessene Reaktion
• mündliche und schriftliche Übergaben
• selbstständiges Ausführen von Kontrollaufgaben
• Ressort-, Haushalts- und Journalführung
• Administration, persönliche Arbeitsplanung
• Teilnahme an Lehrerkonferenzen, Teamsupervisionen, Fallbesprechungen
Anforderungen
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
• Mindestalter 21 Jahre
• Persönliche Ressourcen für die Begleitung von Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren
• Schnelle Auffassungsgabe
• Gute Beobachtungsgabe und diese mündlich und schriftlich festhalten
• Unterscheidung zwischen Sach- und Beziehungsebene
• Psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität
• Gefestigte, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Humor
• EDV Kenntnisse
• Führerschein Kat. B
• Mindestalter 21 Jahre
• Persönliche Ressourcen für die Begleitung von Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren
• Schnelle Auffassungsgabe
• Gute Beobachtungsgabe und diese mündlich und schriftlich festhalten
• Unterscheidung zwischen Sach- und Beziehungsebene
• Psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität
• Gefestigte, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Humor
• EDV Kenntnisse
• Führerschein Kat. B
Wir bieten
• Ganzheitliches, dynamisches Arbeitsfeld
• hohe Selbstverantwortung
• Intervision, Supervision, Weiterbildung
• Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• hohe Selbstverantwortung
• Intervision, Supervision, Weiterbildung
• Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kontakt
Bewerbungen ausschliesslich in elektronischer Form einzureichen an: E-Mail schreiben
Auskunft erteilt Ihnen gerne von Montag bis Donnerstag Christa Wernli unter 079 845 81 60.
Auskunft erteilt Ihnen gerne von Montag bis Donnerstag Christa Wernli unter 079 845 81 60.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.10.2025 - ab sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
35827