Postdoktorandenstelle in evolutionsbiologischer quantitativer Genetik
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die UNIL ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny, das CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung.
Präsentation
Eine 12-monatige Postdoktorandenstelle in evolutionsbiologischer quantitativer Genetik ist in der Forschungsgruppe von John Pannell am Department für Ökologie und Evolution der Universität Lausanne verfügbar. Informationen über das Pannell-Labor und seine aktuellen Publikationen finden Sie hier: https://www.unil.ch/dee/en/home/menuinst/research/research-groups/pannell-group.html .
Stelleninformationen
Voraussichtlicher Stellenbeginn: Frühling oder Frühsommer 2026
Vertragsdauer: 1 Jahr
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Lausanne-Dorigny
Ihre Aufgaben
Der Postdoktorand wird an der statistischen Modellierung der quantitativen Genetik von sexuellem Antagonismus und der Evolution von Geschlechtschromosomen während Übergängen zwischen Hermaphroditismus und Diozie arbeiten, unter Verwendung eines großen Phänotyp- und Genotyp-Datensatzes von Populationen, die unter experimentellen Bedingungen evolvieren.
Der Großteil seiner/ihrer Zeit wird der Forschung gewidmet sein, aber ein Beitrag zur Lehre wird erwartet, einschließlich der Möglichkeit, Masterstudierende zu betreuen. Die Stellenbeschreibung sieht vor:
70% Persönliche Forschung
25% Teilnahme an Lehraktivitäten und Betreuung von Masterstudierenden
5% Wartung der Laborausrüstung und andere institutionelle Aufgaben.
Ihre Qualifikationen
Der erfolgreiche Bewerber sollte einen Doktortitel in Evolutionsbiologie und/oder Populationsgenetik/-genomik besitzen sowie Erfahrung und Publikationen in der statistischen und quantitativen genetischen Analyse phänotypischer und zugrundeliegender genomischer Variation in natürlichen eukaryotischen Populationen vorweisen können. Er/sie sollte außerdem gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit besitzen. Obwohl keine Voraussetzung, wären Französischkenntnisse von Vorteil für das Leben in der französischsprachigen Schweiz.
Was die Stelle Ihnen bietet
Wir bieten einen schönen Arbeitsplatz in einem multikulturellen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, viele Aktivitäten und weitere Vorteile warten auf Sie.
Das Labor ist Teil des Departments für Ökologie und Evolution der Universität Lausanne. Das Department beherbergt eine breite Palette von Forschungsgruppen mit besonderer Stärke in der Evolutionsbiologie, und seine Mitglieder genießen ein lebendiges intellektuelles und soziales Leben mit wöchentlichen Seminaren und Diskussionsgruppen. Obwohl die Universität Lausanne frankophon ist, ist das Department sehr international, und alle Forschungsaktivitäten und Seminare werden auf Englisch durchgeführt.
Kontakt für weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. John Pannell: John.Pannell@unil.ch
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss: 20.10.2025
Formale Bewerbungen sollten enthalten:
- ein Anschreiben, das Ihre Forschungsinteressen, Erfahrungen und Motivation für die Bewerbung darlegt;
- Ihren Lebenslauf;
- eine Kopie Ihres Doktorzeugnisses;
- die Namen von zwei oder drei Referenzpersonen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in Word oder PDF.
Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus