Baar
Vor 15 Stunden
Direktor, Gesundheitssystempolitik und Interessenvertretung, Europa & Kanada
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baar
Job-Zusammenfassung
Werde Director, Health Systems Policy & Advocacy bei AstraZeneca! Hier hast du die Chance, die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten.
Aufgaben
- Leite die regionale Strategie für Gesundheitssysteme zur Sicherung nachhaltiger Finanzierung.
- Vertrete AstraZeneca in politischen Projekten und bei Stakeholder-Engagements.
- Entwickle Kommunikationsstrategien, die die Positionen von AstraZeneca vermitteln.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Gesundheitsrichtlinien und Advocacy auf globaler Ebene erforderlich.
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Einflussnahme in Matrixorganisationen.
- Tiefe Kenntnisse im Bereich Gesundheitsversorgung und biopharmazeutische Systeme.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Direktor, Gesundheitssystempolitik & Interessenvertretung, Europa & Kanada (EUCAN)
Bei AstraZeneca haben Sie die Chance, einen bedeutenden Unterschied im Leben der Patienten und für die Zukunft der Gesundheitssysteme zu machen. Mit der Wissenschaft im Mittelpunkt ist dies der Ort, an dem Durchbrüche zu transformativen Medikamenten werden und wo mutige Partnerschaften und politische Führung dazu beitragen, nachhaltige und wettbewerbsfähige Gesundheitsversorgung für die Zukunft sicherzustellen.
Über die Rolle
Der Direktor für Gesundheitssystempolitik & Interessenvertretung, EUCAN, wird die politische und advocacy Agenda von AstraZeneca leiten, um wettbewerbsfähige, nachhaltige und widerstandsfähige Gesundheitssysteme in Europa und Kanada zu gestalten, mit dem Schwerpunkt auf der Beschleunigung von Investitionen in und der Einführung von Innovationen im Gesundheitswesen. In Berichterstattung an den Senior Director, BioPharma Corporate Affairs, EUCAN, arbeitet die Rolle mit globalen, regionalen und lokalen Teams zusammen, um ein zukunftsorientiertes Politikprogramm zu liefern, das die Einführung von Innovationen beschleunigt, Nachhaltigkeit fördert und den Ruf von AstraZeneca als Partner bei der Transformation von Gesundheitssystemen stärkt.
Hauptverantwortlichkeiten
- Vorantreiben der regionalen Gesundheitssystemstrategie, um politische Reformen zu fördern, die eine nachhaltige Finanzierung von Innovationen im Gesundheitswesen sichern und wettbewerbsfördernde Politiken und Anreize in Bereichen wie klinische Studien, digitale Gesundheit und KI sowie Nachhaltigkeit unterstützen.
- Leitung von vorrangigen regionalen Politikprojekten (einschließlich Evidenz, politische Positionierung und Messaging, Stakeholder-Advocacy-Strategien) und Vertretung von AstraZeneca im Dialog mit Regierungen, Handelsverbänden, Think Tanks und Multi-Stakeholder-Koalitionen, einschließlich der Partnerschaft für Nachhaltigkeit und Resilienz im Gesundheitssystem.
- Identifikation von Möglichkeiten zur Nutzung des strategischen Fußabdrucks und der Investitionen von AstraZeneca, um die Politik zur Unterstützung der Unternehmensprioritäten zu gestalten.
- Zusammenarbeit in der Matrixorganisation – Zusammenarbeit mit globalen Kollegen, regionaler Führung, lokalen Märkten und funktionsübergreifenden Teams – um strategische Unterstützung zu bieten, Fähigkeiten aufzubauen und Ausrichtung zu fördern.
- Entwicklung und Umsetzung von Thought Leadership und Advocacy-Kommunikation, die die Positionen von AstraZeneca darlegen und Debatten im Gesundheitssystem beeinflussen.
Was Sie mitbringen
- Umfangreiche Erfahrung in Gesundheitspolitik und Interessenvertretung mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Umsetzung wirkungsvoller, integrierter Strategien auf globaler, regionaler und/oder Marktebene. Fundierte Kenntnisse der europäischen Gesundheitspolitikumgebungen, einschließlich Gesundheitsfinanzierung und Fördermodelle, sind ein deutlicher Vorteil.
- Nachgewiesene Führungskompetenz in Matrixorganisationen mit der Fähigkeit, wirkungsvoll zu kommunizieren, funktionsübergreifend zu beeinflussen und vielfältige Stakeholder hinter gemeinsamen Prioritäten zu vereinen.
- Tiefes Verständnis von Gesundheitssystemen und dem biopharmazeutischen Sektor. Fundierte Kenntnisse im Bereich Marktzugang, Erstattungsrahmen, regulatorische Dynamiken sowie Trends, die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit prägen, sind von Vorteil.
- Starkes Geschäftssinn mit nachgewiesenem Erfolg bei der Verbindung von Gesundheitssystempolitik und Advocacy-Zielen mit messbaren Unternehmensergebnissen.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Leitung mehrerer komplexer Projekte und Initiativen in schnelllebigen Umgebungen, die Ergebnisse unter Druck liefern.
- Internationale Erfahrung mit Kenntnissen in der Arbeit über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, hoher kultureller Sensibilität und Effektivität in virtuellen Teams.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Beeinflussungsfähigkeiten mit fließenden Englischkenntnissen und idealerweise einer weiteren wichtigen europäischen Sprache, einschließlich der Fähigkeit, überzeugende Narrative zu gestalten und Führungskräfte einzubinden.
Veröffentlichungsdatum
15-Okt.-2025Bewerbungsschluss
14-Nov.-2025AstraZeneca fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir engagieren uns für den Aufbau eines inklusiven und vielfältigen Teams, das alle Hintergründe repräsentiert, mit möglichst breitem Spektrum an Perspektiven und branchenführenden Fähigkeiten. Wir sind überzeugt, dass je inklusiver wir sind, desto besser unsere Arbeit wird. Wir begrüßen und prüfen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von deren Merkmalen. Wir halten alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Nichtdiskriminierung bei Beschäftigung (und Rekrutierung) sowie Anforderungen zur Arbeitsgenehmigung und Beschäftigungsberechtigung ein.