Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-Fachmann EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
mit Beginn Sommer 2026
Das Ressort Informatikdienste der PH Zürich ist für Weiterentwicklung, Betrieb und Unterhalt von IT- und Multimedia-Infrastruktur, Cloud-Diensten und allen damit verbunden Prozessen verantwortlich. Wir sind ein innovatives und humorvolles 20-köpfiges Team mit 3 Lernenden, das den Mitarbeitenden und Studierenden eine zeitgemässe, flexible, einheitliche und leistungsfähige IT-Gesamtlösung auf Basis Microsoft 365 zur Verfügung stellt.
Bist du technisch begeistert und willst dich weiter vernetzen? Dann bist du bei uns richtig! Per 10. August 2026 bieten wir einen packenden Ausbildungsplatz in der vielseitigen Welt des ICT-Supports an.
- Du installierst, konfigurierst und testest Betriebssysteme sowie Standard- und Individualprogramme
- Unsere Kundschaft zählt auf deine Unterstützung bei Ausfällen, Störungen und Fragen im Bereich Audio/Visions-Anlagen in unseren Seminarräumen
- Du hilfst tatkräftig mit bei Arbeiten im Ressort Informatikdienste
- Probleme analysierst und beschreibst du mühelos und erarbeitest Lösungen, die du der Kundschaft erklärst
- Du nimmst Anfragen per E-Mail, Ticketsystem, Telefon oder direkt am Schalter entgegen und beantwortest diese kompetent
- Bevorzugt Sekundarschule B mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch (Notendurchschnitt von mind. 4.5)
- Du überzeugst uns mit deinem Multicheck für den Beruf ICT-Fachfrau/-Fachmann EFZ
- Informatik begeistert dich und du hast ein gutes technisches Verständnis
- Deine guten Umgangsformen und hilfsbereite Persönlichkeit beeindrucken uns
- Du bist offen, neugierig, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen
Die PH Zürich bietet dir mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, findest du hier .
Dein nächster Schritt.
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 15. September 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Aus Gründen der Datensicherheit nehmen wir keine E-Mail-Bewerbungen entgegen.
Erika Wolf
Teamleiterin Customer-Center
Tel.: +41 43 305 50 12
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Nathalie Nef
Ausbildungsverantwortliche
Tel.: +41 43 305 52 80
E-Mail: E-Mail schreiben