Leiter der Datenbiomedizinischen Forschung
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Leitung der Datenstrategie für biomedizinische Forschung bei Novartis. Biete eine dynamische Umgebung mit innovativen Lösungen.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung umfassender Datenstrategien.
- Förderung einer datengestützten Unternehmenskultur.
- Überwachung der Datenqualitätsstandards und -richtlinien.
Fähigkeiten
- PhD oder Master in Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen.
- Führungskompetenz in multidisziplinären Teams.
- Strategisches Denken und starke Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Über die Rolle
Wesentliche Verantwortlichkeiten, jedoch nicht beschränkt auf:
- Entwicklung und Implementierung umfassender Datenstrategien, die mit den Geschäftszielen und Forschungsprioritäten übereinstimmen.
- Beratung des Managements hinsichtlich strategischer Ausrichtung, Umfang und Ansatz.
- Förderung und Unterstützung einer datengestützten Kultur, Verbesserung der Datenkompetenz in der gesamten Organisation.
- Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Datenstrategien, Anpassung nach Bedarf, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Informiert bleiben über aufkommende Trends und Technologien im Datenmanagement und innovative Lösungen anwenden, um die Datennutzung zu verbessern.
- Einrichtung und Überwachung von Datenverwaltungsrahmen, um hohe Standards für Datenqualität, Zugänglichkeit und Compliance sicherzustellen.
- Abstimmung und Beitrag zum Novartis Enterprise Data Management-Rahmen.
- Definition und Implementierung von Datenstandards, -richtlinien und -verfahren, um die Interoperabilität über Systeme und Prozesse hinweg zu fördern.
- Leitung von Bemühungen zur Validierung, Überprüfung und Abstimmung von Daten, um hohe Qualitätsstandards über alle Datensätze hinweg aufrechtzuerhalten.
- Integration und Harmonisierung von Daten über mehrere Systeme und Funktionen hinweg, um einen nahtlosen Datenfluss zu ermöglichen.
- Entwicklung von Tools, Workflows und Integrationslösungen zur Beseitigung von Datensilos und zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Teams.
- Ermöglichung des Zugangs zu hochwertigen, zuverlässigen Daten für Forschungs- und Entwicklungsteams zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
- Förderung einer effektiven Zusammenarbeit zwischen Datenteams und Geschäftspartnern, um die Übereinstimmung mit den organisatorischen Zielen sicherzustellen.
- Aufbau starker Beziehungen zu internen und externen Interessengruppen, einschließlich externer Partner, um Innovation und Datenfreigabemöglichkeiten voranzutreiben.
- Kommunikation von Datenstrategien, Erkenntnissen und Empfehlungen an Interessengruppen auf allen Ebenen der Organisation.
- Leitung einer wachsenden Organisation, die voraussichtlich 35+ Personen erreichen wird.
Minimale Anforderungen:
- Doktortitel oder Masterabschluss in Informatik, Datenwissenschaft, KI, maschinellem Lernen oder einem verwandten Fachgebiet (bevorzugt).
- 15+ Jahre Erfahrung in Datenstrategie, Management und Governance, mit einem nachgewiesenen Verständnis fortschrittlicher Datenmethoden, die auf die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung in der pharmazeutischen/biotechnologischen Industrie angewendet werden.
- Erfahrung in der Leitung multidisziplinärer, globaler Teams und erfolgreichem Arbeiten in matrixartigen, schnelllebigen Umgebungen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Portfolios zu verwalten und mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um Ressourcen zu priorisieren und den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Interessengruppen zu beeinflussen und organisatorische Veränderungen voranzutreiben.
- Strategischer Denker mit einer Vision für datengestützte Entscheidungsfindung und einem starken Verständnis für Datenmanagement, Governance und Analytik.
- Zusätzlich zu traditionellen Datenmanagementfähigkeiten sollte der ideale Kandidat über Kompetenzen in den folgenden fortschrittlichen Datentechnologien verfügen: Bereitstellung skalierbarer Datenlösungen auf cloud-nativen Datenplattformen, Erfahrung mit Vektordatenbanken, Implementierung einer dezentralen, domänengetriebenen Datenarchitektur, ein solides Verständnis der ML Ops-Prinzipien, einschließlich der datenzentrierten Aspekte des Modelltrainings, der Bereitstellung und Überwachung, Erfahrung in der Implementierung von Datenbeobachtungswerkzeugen und Vertrautheit mit Graphdatenbanken.
Novartis verpflichtet sich, eine herausragende, inklusive Arbeitsumgebung und vielfältige Teams zu schaffen, die die Patienten und Gemeinschaften, die wir bedienen, repräsentieren
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und deren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeiten, unterstützen und inspirieren Sie sich gegenseitig. Kombinieren, um Durchbrüche zu erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Rolle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talentgemeinschaft an, um in Verbindung zu bleiben und über geeignete Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Vorteile und Belohnungen: Lesen Sie unser Handbuch, um mehr über all die Möglichkeiten zu erfahren, wie wir Ihnen helfen, persönlich und beruflich zu gedeihen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Novartis Pharma AG
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0