Hitachi Energy AG
Zurich, Zurich, Switzerland;Bengaluru, Karnataka, India;Berlin, Germany;Birmingham, England, United Kingdom;Madrid, Madrid, Spain;Krakow, Lesser Poland, Poland;Milan, Lombardy, Italy;Solna, Stockholm, Sweden;Massy, Île-de-France, France
Vor 8 Stunden
Leiter für HR People Intelligence und Analytics
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland;Bengaluru, Karnataka, India;Berlin, Germany;Birmingham, England, United Kingdom;Madrid, Madrid, Spain;Krakow, Lesser Poland, Poland;Milan, Lombardy, Italy;Solna, Stockholm, Sweden;Massy, Île-de-France, France
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n erfahrene*n People Intelligence und Analytics Leader*in, um die HR-Funktion mit Datenanalysen zu unterstützen. Diese Rolle bietet die Chance, die Datenstrategie zu gestalten und das Team zu coachen.
Aufgaben
- Analysieren von Mitarbeiterdaten zur Identifizierung von Trends.
- Generieren von umsetzbaren Erkenntnissen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung.
- Unterstützen datenbasierter Entscheidungen in der Organisation.
Fähigkeiten
- Masterabschluss und mindestens 10 Jahre Erfahrung in HR-Analytics.
- Erfahrung mit Workday, Prism und People Analytics
- Fähigkeit, technische Expertise mit Business-Storytelling zu kombinieren.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Gelegenheit:Wir suchen eine erfahrene Führungskraft im Bereich People Intelligence und Analytics, die unsere Funktion nicht nur bei der Entwicklung von Analytics verbindet und coacht, sondern auch die Geschichte, die die Daten erzählen, nutzt, um effektive datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Als Kernmitglied des Hitachi Energy HR Capabilities and Solutions Teams sind Sie für das große Ganze der HR-Funktion in Bezug auf Daten verantwortlich. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, Empfehlungen zur Neugestaltung der Daten- und Analytics-Funktion auszusprechen und die Organisation in Bezug auf diese Fähigkeit weiterzubilden. Wir haben hochqualifizierte Datenteams, die in unseren Kompetenzzentren, Geschäftseinheiten und Regionen arbeiten. Der Schlüssel wird sein, diese Teammitglieder unter einer gemeinsamen Philosophie und einem gemeinsamen Datenausgang zu verbinden. Sie arbeiten direkt mit dem HR Operations Data Quality and Reporting Team zusammen, um hohe Datenqualitätsstandards sicherzustellen, sowie mit den verschiedenen Analytics-Teams für Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Dashboards.Wie Sie einen Unterschied machen werden:
- Analyse von Mitarbeiterdaten und Identifizierung von Mustern und Trends: Unter Verwendung verschiedener analytischer Techniken, einschließlich fortschrittlicher Tools und sogar KI und maschinellem Lernen, nutzen Sie HR-, Finanz- und externe Arbeitsmarktdaten, um wichtige Erkenntnisse über die Belegschaft zu gewinnen. Dies kann die Identifizierung potenzieller Risiken für Mitarbeiter-Burnout, das Verständnis der Faktoren, die Fluktuation antreiben, und die Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterengagement oder Produktivität umfassen.
- Generierung umsetzbarer Erkenntnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung: Übersetzung der Datenanalyse in konkrete Empfehlungen und Strategien für Manager und Führungskräfte. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, den Mitarbeiterlebenszyklus zu optimieren, von der Rekrutierung und Einarbeitung bis hin zur Entwicklung und Bindung.
- Unterstützung datengetriebener Entscheidungsfindung in der gesamten Organisation: Ermächtigung der Führungsebene, fundierte Entscheidungen über Talentakquise, -entwicklung und -bindung auf der Grundlage von Beweisen und nicht nur Intuition zu treffen.
- Verbesserung der gesamten Geschäftsergebnisse: Letztendlich ist das Ziel von People Intelligence, die organisatorische Leistung zu verbessern, indem eine positive Mitarbeitererfahrung gefördert, die Fluktuation reduziert und die Produktivität gesteigert wird.
- Führung in Daten und Technologie: Zusammenarbeit nicht nur intern mit Hitachi Energy Teams, sondern auch mit Hitachi Global Digital HR als zentraler Ansprechpartner für Technologieunterstützung. Verantwortlich für die Einführung und Akzeptanz aller beschlossenen Systeme (Workday Prism, People Analytics SKU Dashboards, Power BI usw.). Aufbau einer Roadmap von Reporting über Intelligence zu Predictive und Prescriptive Analytics.
- Geschäftspartnerschaft und Storytelling: Zusammenarbeit mit dem CHRO, CoEs, HRLT, um Analytics in Entscheidungsprozesse einzubetten. Förderung von Daten-Storytelling, um Analytics in klare Geschäftsergebnisse zu übersetzen. Entwicklung dieser Fähigkeit innerhalb der gesamten HR-Funktion.
- Rekrutierung und Talentakquise:
- Identifizierung der besten Kandidaten durch Analyse verschiedener Attribute über traditionelle Lebensläufe hinaus.
- Beschleunigung des Sourcing-Prozesses durch Automatisierung von Talentsuchen und -ansprachen.
- Reduzierung unbewusster Vorurteile bei der Einstellung und Förderung von Vielfalt.
- Mitarbeiterengagement und -entwicklung:
- Verstehen der Treiber von Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit.
- Identifizierung von Mitarbeitern mit Burnout-Risiko und Umsetzung proaktiver Interventionen.
- Förderung interner Mobilität und Karriereentwicklung basierend auf Mitarbeiterfähigkeiten und Karrierezielen.
- Leistungsmanagement:
- Bereitstellung datenbasierter Einblicke für Manager in Team- und Einzelleistungen.
- Identifizierung von Engpässen im Arbeitsablauf und Optimierung von Prozessen für mehr Effizienz.
- Strategische Personalplanung:
- Benchmarking von Talenten gegenüber Wettbewerbern zur Identifizierung von Kompetenzlücken und Chancen.
- Verstehen des Talentmarktes, um proaktiv zukünftige Personalbedarfe zu planen.
- Ein Masterabschluss
- Mindestens 10 Jahre fortschreitende Erfahrung in HR Analytics, People Intelligence, einschließlich Erfahrung in Daten und Analytics in einer Führungsposition, idealerweise Erfahrung als HR Business Partner.
- Nachgewiesene Expertise in Workday einschließlich Prism und vorzugsweise People Analytics SKU
- Starke Erfolgsbilanz in Datenstrategie, Predictive Analytics und Visualisierungstools
- Expertise in einem breiten Spektrum von HR-Prozessen (Talent, Recruiting, Lernen, Vielfalt, Fähigkeiten usw.)
- Erfahrung in der Leitung globaler, matrixorientierter Programme und Beeinflussung von Führungskräften
- Fähigkeit, technische Expertise mit Business Storytelling zu verbinden
- Bevorzugt ein fortgeschrittener Abschluss in HR, Analytics, Business, Data Science oder einem verwandten Bereich.