Pflege- und Betreuungsassistenz im Anästhesiedienst - 80% bis 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Der Fachbereich Akutmedizin (DMA) mit fast 1.200 Mitarbeitenden umfasst die Dienste für Anästhesiologie, klinische Pharmakologie und Toxikologie, Intensivpflege und Notfallmedizin. Er erfüllt eine vierfache Mission durch seine Dienste, die ihre Expertise in häufigem Austausch mit allen Universitätsspitälern Genf einbringen, dank einer interdisziplinären Plattform, mit dem Ziel, die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Der Anästhesiedienst ist ein bereichsübergreifender Dienst der HUG im Herzen der technischen Plattform. Mit seinen 7 medizinischen Einheiten und einer Forschungs- und Innovationseinheit hat er die Aufgabe, den Komfort und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten während therapeutischer oder diagnostischer, medizinischer oder chirurgischer Eingriffe sowie in der postoperativen Pflege zu gewährleisten und dabei auf eine gute Schmerzbehandlung zu achten.
Als größtes Zentrum der Schweiz in Bezug auf die jährlich durchgeführten interventionellen Eingriffe ist der Anästhesiedienst führend bei den Fortschritten in diesem Bereich. Der Dienst bietet auch die prä- und postgraduale sowie kontinuierliche Ausbildung von Pflegefachpersonen und Ärztinnen und Ärzten in der Facharztausbildung an. Als Dienstleistungsbereich ist die Anästhesiologie auch im Bereich der interventionellen Schmerztherapie sowie in lebensbedrohlichen Notfallsituationen innerhalb und außerhalb des Krankenhauses neben dem Notfalldienst tätig.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit im Anästhesiedienst beteiligen Sie sich an der Betreuung der Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit einem großen Team von Pflege- und Assistenzpersonal in den Operationssälen oder in den postoperativen Pflegeeinheiten.
Sie unterstützen die Patientinnen und Patienten bei der Körperpflege oder anderen Aktivitäten des täglichen Lebens.
Sie sorgen für die Wartung und Reinigung des Materials und der Anästhesiegeräte gemäß den geltenden Hygieneregeln der HUG.
Sie gewährleisten die Wiederherstellung der Anästhesie-SAS, der Körbe für spezifische Eingriffe und der Bestände zwischen den chirurgischen Eingriffen.
Sie verwalten auch die Bestände des üblichen Materials, das von den Mitarbeitenden des Anästhesiedienstes verwendet wird.
Qualifikationen
Sie verfügen über ein Berufsbildungszertifikat (AFP) als Pflege- und Betreuungsassistenz oder ein Zertifikat als Pflegeassistentin/Pflegeassistent und beherrschen die französische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich perfekt.
Sie bringen mindestens zwei Jahre Erfahrung in einem Krankenhausumfeld mit, idealerweise in der Akutpflege (Notaufnahme, Operationssäle, Intermediate Care, Intensivpflege usw.).
Sie arbeiten selbstständig, haben ein gutes Gespür für Prioritäten und gute Fähigkeiten im Umgang mit Stress.
Sie führen die Ihnen übertragenen Aufgaben präzise und sorgfältig aus.
Sie sind technikinteressiert und verfügen über eine gute körperliche Belastbarkeit.
Ihre gute Kenntnis der HUG sowie Ihre Anpassungsfähigkeit sind echte Vorteile für die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1 bis 3
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Funktionsklasse: 9
- Vertragsart: unbefristet oder befristet
- Bewerbungsfrist: 29.09.2025
- Kontakt für Auskünfte: Herr S. Luise, Pflegeleitender, Tel. 079/553 29 79 oder Herr J. Arnaud, Pflegeleitender, Tel. 079/553 79 46.
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zertifikate sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.