Globaler Leiter Supply Chain Management - Service
Hitachi Energy AG
Zurich, Zurich, Switzerland;Ballerup, Capital, Denmark;Birmingham, England, United Kingdom;Budapest, Budapest, Hungary;Madrid, Madrid, Spain;Mannheim, Baden-Württemberg, Germany;Milan, Lombardy, Italy;Oslo, Oslo, Norway;Raleigh, North Carolina, United States of America;Massy, Île-de-France, France
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland;Ballerup, Capital, Denmark;Birmingham, England, United Kingdom;Budapest, Budapest, Hungary;Madrid, Madrid, Spain;Mannheim, Baden-Württemberg, Germany;Milan, Lombardy, Italy;Oslo, Oslo, Norway;Raleigh, North Carolina, United States of America;Massy, Île-de-France, France
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von Hitachi Energy und gestalte die Zukunft des Supply Chain Managements. Erlebe ein dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Aufgaben
- Sicherstellung von Safety, Integrity und Quality bei Lieferanten.
- Maximierung von Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung durch optimale Geschäftsbedingungen.
- Stärkung der Resilienz und Agilität in der Lieferkette.
Fähigkeiten
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Fähigkeit zur effektiven Führung und Kommunikation.
- Fundierte Kenntnisse der Supply Chain Management Prozesse.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Supply Chain Management ist ein Eckpfeiler des Geschäftserfolgs — es steht im Mittelpunkt all dessen, was wir tun.
Wir arbeiten durch Multi-Stakeholder-Partnerschaften zusammen und setzen uns für unsere Wertschöpfungspartner in der Lieferkette ein, um die Wettbewerbsfähigkeit von Hitachi Energy zu stärken.
In dieser Rolle sind Sie maßgeblich am Aufbau der Supply-Chain-Organisation für die Service Business Unit von Hitachi Energy beteiligt. Dazu gehört die Definition wichtiger Ergebnisse, die Etablierung einer effizienten Organisationsstruktur und die Einrichtung von Kooperationsvereinbarungen. Ein zentraler Pfeiler unserer Strategie ist es, die Service Business Unit durch den Einsatz fortschrittlicher Beschaffungsprozesse, modernster Werkzeuge und eines Teams hochqualifizierter Supply-Chain-Experten zu stärken. Dieser strategische Ansatz unterstützt sowohl organisches als auch anorganisches Wachstum und ermöglicht es dem Service, schnell und nachhaltig zu skalieren.
Wie Sie Wirkung erzielen
- Sicherheit, Integrität und Qualität sicherstellen: die "Betriebserlaubnis" für unsere Lieferanten und Partner durch konsequente Sensibilisierung und Einhaltung, indem Prozesse wie Auftragnehmer-/Lieferantenqualifikation, Werkzeuge, Schulungen und Berichterstattung verbessert werden.
- Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung maximieren: Sicherstellung günstiger Geschäftsbedingungen mit der Lieferbasis unter Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Hitachi Energy.
- Resilienz und Agilität stärken: Beseitigung von Engpässen in der Lieferkette und proaktive Risikominderung durch Verbesserung der Fähigkeit, sich anzupassen, zu erholen und in Zeiten von Widrigkeiten oder Veränderungen zu gedeihen.
- Partnerschaftliche Ökosysteme aufbauen: Intensivierung der Beziehungen zu internen und externen Lieferanten zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums und zur Erfassung von Innovationen, unter Nutzung der Stärke der gesamten Hitachi-Gruppe.
- Nachhaltigkeit vorantreiben: Proaktive Auseinandersetzung mit Vorschriften und Verpflichtung zu verantwortungsvoller Beschaffung, CO2-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität durch Verbesserung unserer eigenen Prozesse und der unserer Partner.
- Inklusivität und Kompetenz fördern: Förderung von Zusammenarbeit, Vielfalt der Gedanken und lebenslangem Lernen in einem aufgeschlossenen und integrativen Umfeld innerhalb der gesamten Supply-Chain-Community
- Innovation und Digitalisierung vorantreiben: Nutzung von Best-in-Class-Technologie, die hochautomatisierte Abläufe und datengetriebene, vorausschauende Entscheidungen ermöglicht.
- Sichtbarkeit und Leistung verbessern: Bewertung der Leistung der Lieferkette unter Berücksichtigung von Faktoren wie Nachhaltigkeit, Qualität, finanzieller und operativer Leistung.
Ihr Hintergrund
- Führung & Kommunikation: Nachgewiesene Fähigkeit, effektiv zu führen und zu kommunizieren.
- SCM-Expertise: Tiefgehende Kenntnisse der Prozesse im Supply Chain Management.
- Matrix-Einfluss: Fähigkeit, in einer Matrixorganisation ohne direkte Weisungsbefugnis Ergebnisse zu erzielen.
- Erfahrung: Über 10 Jahre in relevanten Geschäftsbereichen.
- Sprache: Fließend in Englisch.
- Kulturelles Bewusstsein: Erfahrung in internationalen, multikulturellen Umgebungen.
- Anpassungsfähigkeit: Sicher im Umgang mit Mehrdeutigkeit und Veränderungen.