Dozent*in für Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten (40%)
Veröffentlicht:
16 Mai 2025Pensum:
40%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Windisch
Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.
Dozent*in für Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten (40%)
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II
Ihre Aufgaben:
Als Dozent*in der Professur für Didaktik in Kunst & Design führen, konzipieren und evaluieren Sie fachdidaktische Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Masterphase an den beiden Standorten Windisch und Muttenz und nehmen die Prüfungen dazu ab. Des Weiteren üben Sie folgende Tätigkeiten aus:
- innovative Vermittlungskonzepte im Studienfach Bildnerisches Gestalten mitentwickeln in der Fachdidaktik im Studiengang «Lehrdiplom Sekundarstufe I» und im Kooperationsstudiengang «Lehrdiplom Sekundarstufe II» mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
- an Professionalisierungsprozessen für angehende Lehrpersonen Sekundarstufe I und II mitwirken durch Mitarbeit in den berufspraktischen Studien an der Schnittstelle zur Fachdidaktik Bildnerisches gestalten
- Projekte der Professur kennen und aktiv darin arbeiten
- Studierende im Verlauf ihres Studiums beraten und begleiten
- fachdidaktisch relevante Kursangebote im Bereich Weiterbildung entwickeln und ausbringen
Ihr Profil:
- einschlägiger akademischer Hochschulabschluss (u.a. Lehrdiplom für Sekundarstufe I und/oder II im Fach Bildnerisches Gestalten/Master of Education/Staatsexamen Lehramt im Fach Bildende Kunst/ Kunstpädagogik)
- Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe (Sekundarstufe I und/oder II)
- Fähigkeit, aktuelle kunstpädagogische Positionen und Forschungsergebnisse in die eigene Arbeit einzubeziehen und sich aktiv an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung im Feld der Kunstpädagogik zu beteiligen – verbunden mit einem ausgeprägten Interesse an der Verbindung von Lehre und Forschung
- idealerweise hochschuldidaktische Erfahrung
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni 2025.
www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph
www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph