Lausanne
Gestern
Promovierende Assistent·innen in der Geschichte des Islams und der muslimischen Welten
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Arbeitsort:Lausanne
 
Job-Zusammenfassung
Die UNIL sucht eine*n Assistenz-Doktorand*in in Islamgeschichte. Eine hervorragende Gelegenheit in einem multikulturellen Umfeld!
Aufgaben
- Forschung an einer Dissertation zur Sozialgeschichte des Mittelalterlichen Islam.
 - Unterstützung in Lehrveranstaltungen zur arabischen Sprache und Islamgeschichte.
 - Teilnahme an Forschungsseminaren und Konferenzen.
 
Fähigkeiten
- Master in Geschichte oder Islamwissenschaften, exzellente Arabischkenntnisse.
 - Fähigkeiten in historischer und philologischer Analyse.
 - Lehrerfahrung ist ein Plus.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Lehr- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny und die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Um ihr Team zu ergänzen, sucht das Institut für Geschichte und Anthropologie der Religionen (IHAR) der Fakultät für Theologie und Religionswissenschaften (FTSR) eine promovierte Assistenzkraft in der Geschichte des Islams und der muslimischen Welten.
Stellenbezogene Informationen
Antritt: 01.02.2026
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Quartier Chamberonne, UNIL
Ihre Tätigkeiten
Forschungstätigkeit :
Mindestens 50% der Arbeitszeit wird der Anfertigung einer Dissertation unter der Leitung von Prof. Wissam Halawi gewidmet.
Die eingestellte Person wird an der Entwicklung und Abfassung einer Doktorarbeit zur Sozialgeschichte der mittelalterlichen muslimischen Welt arbeiten und an den Forschungsaktivitäten des Professors und des Instituts für Geschichte und Anthropologie der Religionen (IHAR) teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit, Kolloquien/Seminare zu organisieren und/oder daran teilzunehmen.
Lehrtätigkeit:
Maximal 50% der Arbeitszeit wird der Unterstützung von Lehre und Forschung des Professors gewidmet.
Die eingestellte Person soll in der Lage sein, Einführungskurse in Arabisch und Geschichte der muslimischen Welt sowie Seminare zur Übersetzung und Analyse mittelalterlicher arabischer Quellen anzubieten, um die Studierenden mit Methoden der kritischen Lektüre und Kontextualisierung von Texten vertraut zu machen.
Ihr Profil
- Master in Geschichte und Islamwissenschaften
 - Ausgezeichnete Arabischkenntnisse
 - Forschungsprojekt zur Geschichte der mittelalterlichen muslimischen Welt, das sowohl im Bereich der schiitischen Studien als auch in der Forschung zu juristischen und dokumentarischen Texten angesiedelt sein kann. Der Ansatz kombiniert historische und philologische Analyse der Quellen mit besonderem Augenmerk auf soziale und religiöse Dynamiken, die durch normative Korpora offenbart werden
 - Unterrichtserfahrung ist von Vorteil
 
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Aktivitäten und weitere Vorteile warten auf Sie.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Professor Wissam Halawi
wissam.halawi@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
- Analytischer Lebenslauf
 - Masterarbeit
 - Dissertationsprojekt (3-5 Seiten)
 
Bewerbungsschluss: 23.11.2025
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
•    Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion in ihrer Gemeinschaft;
•    Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
•    Günstige Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche zu bieten;
•    Den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen.