Senior Researcher Nachhaltigkeitsbewertung (80 - 100 %)
Berner Fachhochschule
Zollikofen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zollikofen
Was Sie hier tun
- Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterstufe zu Themen der Nachhaltigkeitsbewertung (insbesondere Life Cycle Assessment, LCA), Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Transformation entwickeln und durchführen
- Studierendenprojekte (Kompetenznachweise und studentische Arbeiten) betreuen
- Forschungs- und Dienstleistungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeitsanalysen und -bewertungen von Ernährungssystemen akquirieren, bearbeiten und leiten
- Forschungsarbeiten in wissenschaftlichen und praxisorientierten Zeitschriften publizieren
- Die strategische Weiterentwicklung der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitsbewertung von Lebensmittelsystemen mitgestalten und zur Profilbildung des Studiengangs Umwelt- und Ressourcenmanagement (URM) beitragen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossenes Masterstudium (Fachhochschule oder Universität) mit Bezug zu Ernährungssystemen, Kreislaufwirtschaft oder Nachhaltigkeitsbewertung, z.B. in Geografie, Umwelt-, Agrar- oder Lebensmittelwissenschaften
- Didaktische Ausbildung oder ausgewiesene Erfahrung in der Hochschullehre
- Doktorat oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung der Life Cycle Assessment-Methode (LCA)
- Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie idealerweise auch in Französisch
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
- Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
- Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Über das Unternehmen
Berner Fachhochschule
Zollikofen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0