Luzerner Psychiatrie AG
St. Urban
Gestern
Heilpädagogin (w/m/d) 70 - 100%
- Veröffentlicht:12 November 2025
- Pensum:70 – 100%
- Arbeitsort:St. Urban
Über den Job
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Heilpädagogin (w/m/d) 70 - 100%
Ihre Aufgaben
- Stationär: Fallführung bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung, die aufgrund psychiatrischer Erkrankungen hospitalisiert sind. Zentral ist dabei die Vernetzung mit den Teams der Wohnheime
- Ambulant: bei Eignung und Interesse Durchführung von heilpädagogisch-psychiatrischen Konsilien im Tandem mit einem Psychiater sowie die Beratung des Umfeldes
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung und die Bereitschaft, sich in die Behandlung von psychischen Störungen einzuarbeiten
- Empathisch, wertschätzend und humorvoll
- Kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamplayer/in
Vorteile
- Vielseitige, weitgehend eigenverantwortliche Tätigkeit im interdisziplinären Behandlungsteam
- Arbeiten in modernem Umfeld
- Fundierte Einführung in die Aufgaben
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Ferienregelung
Kontakt
Für detailliertere Informationen zu dieser Stelle: Brigitte Schiffer, Leiterin HPF, freut sich auf Deine Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 63.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.