Diplomierte/r Physiotherapeut/in
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
L’EOC ist ein Netzwerk von Krankenhäusern im Tessin mit 1.000 Betten. Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Behandlung und Betreuung von Patienten in der Physiotherapie.
- Aufbau konstruktiver Beziehungen zu internen und externen Kunden.
- Organisatorische und administrative Aufgaben im Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und gute PC-Kenntnisse.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Flexibilität.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie für Patienten.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination von lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Zur Ergänzung unseres Teams im Physiotherapie- und Ergotherapiedienst am Regionalspital Lugano, italienische Abteilung, betrieben von der Rehabilitationsklinik EOC (CREOC), suchen wir eine/n
Diplomierte/n Physiotherapeut/in (50%)
01.01.2026 - 31.08.2026
Profil:
Die zukünftige Physiotherapeutin/der zukünftige Physiotherapeut ist eine handlungsorientierte Person, die in der Lage ist, effektive und konstruktive Beziehungen zu internen und externen Kunden aufzubauen. Sie/er verfügt über gute Zuhörfähigkeiten und kann jede Situation sorgfältig einschätzen, bevor sie/er handelt.
Sie/er glaubt wie wir an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen, und widmet sich engagiert ihrer/seiner persönlichen Weiterentwicklung.
Erforderliche Voraussetzungen:
Sie/er verfügt über organisatorische und administrative Fähigkeiten mit einer starken Neigung zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, hat ausgezeichnete Kenntnisse der wichtigsten Computeranwendungen sowie der Landessprachen.
Eintrittsdatum:
Bewerbung und Informationen:
Die Bewerbungen, vollständig mit Lebenslauf, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, müssen bis zum 7. Dezember 2025 online eingereicht werden unter http://www.eoc.ch/-> Stellenangebote -> Jobangebote.
Bewerbungen per Post oder E-Mail werden daher nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen.
Weitere Informationen können bei Frau Catia Gagliardi, Abteilungsleiterin Physiotherapie und Ergotherapie der CREOC am Standort Lugano, unter der Nummer 091 811 65 22 eingeholt werden.