Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH
Schule Wallisellen, Stadt Wallisellen
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
"Rückenwind" unterstützt Regelschulen in Wallisellen situativ. Es bietet kurzfristige Hilfe bei erhöhtem Unterstützungsbedarf.
Aufgaben
- Beratung von Lehrpersonen nach Fallanalyse und Hospitation.
- Situative Unterstützung einzelner Schüler*innen vor Ort.
- Zusammenarbeit mit Fachkräften und Krisenintervention.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in FH erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Hohe Flexibilität und gute Selbstorganisation.
Ist das hilfreich?
Wallisellen. Übersteigt der Unterstützungsbedarf im Regelschulsystem vorübergehend die personellen Ressourcen vor Ort, kann "Rückenwind" kurzfristig und unkompliziert beigezogen werden. Das Team setzt sich bis jetzt aus zwei Fachpersonen (m/f) der
Sozialpädagogik, zusammen. Je nach Auftrag arbeitet das Team Rückenwind gemeinsam oder einzeln direkt vor Ort. Die Arbeitsweise ist präventiv, unterstützend, beratend und hat zum Ziel entlastend für das Regelschulsystem zu wirken.
Der "Rückenwind" ist organisatorisch und personell der Schule in Kleingruppen (KGS) zugeordnet. Für das Team "Rückenwind" suchen wir per 1.1.2026 eine/einen
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH mit einem Pensum von 80%
Ihre Hauptaufgaben
Beratung von Lehrpersonen nach Fallanalyse/Hospitation
Situative Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler
Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen, Schulischen Heilpädagogen,
Sozialpädagoginnen, Therapeuten, der Schulsozialarbeit und den Schulleitungen
Krisenintervention
Konzeptarbeit, Fallführung, Dokumentation
Sie bringen mit
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin FH
Freude und Neugierde, Kinder und Jugendliche täglich in ihrer Entwicklung zu begleiten
Mehrjährige Berufserfahrung und Interesse im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Humor
Hohe Flexibilität und gute Selbstorganisation
Wir bieten
Ein kollegiales Team
Institutionalisierte Gefässe für Inter- und Supervision
Verkehrstechnisch gut erschlossene und fortschrittliche Stadt vor den Toren der Stadt
Zürich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die sie bitte online über unsere Stellenplattform einreichen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Schulleiter der KGS, Herr Daniel Sigrist,
Telefon 044 877 65 95 / Mail E-Mail schreiben.
Mehr über die Schule Wallisellen erfahren Sie unter www.schule.wallisellen.ch.