Genève
Vor 4 Wochen
Stellvertretende Ärztin oder stellvertretender Arzt, verantwortlich für die Einheit Gesundheit Asyl und Flüchtlinge (USAR) – 100%
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève suchen eine*n verantwortliche*n Arzt*Ärztin. Bieten Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Leitung der Einheit für Gesundheit von Asylsuchenden und Flüchtenden.
- Koordination der medizinischen Versorgung und der Teamarbeit.
- Entwicklung und Durchführung von Studien im Bereich Gesundheit.
Fähigkeiten
- Abschluss als Arzt*Ärztin mit Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
- Fähigkeit zur Teamführung und Koordination.
- Interesse an akademischer Karriere und Forschung.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden in 160 Berufen sind die Universitätsspitäler Genf eine nationale und internationale Referenzeinrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 hier an.
Das Departement für Gemeinschaftsmedizin und Erstversorgung (DMCPR) hat die gesellschaftliche Aufgabe, allen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung durch eine wohnortnahe Medizin zu ermöglichen, die Versorgung leichter medizinischer und chirurgischer Notfälle sicherzustellen, Prävention bei Bürgerinnen und Bürgern zu fördern, medizinisches Wissen für gerichtliche Untersuchungen bereitzustellen und die Gesundheit von Reisenden zu fördern.
Der Dienst für Erstversorgung gewährleistet die ambulante Betreuung erwachsener Patientinnen und Patienten im Bereich der Erstversorgung. Dieser Dienst bietet auch ambulante Notfallmedizin für die Bevölkerung an. Im Rahmen der gemeinnützigen Aufgaben der HUG ermöglicht er den Zugang zur Versorgung benachteiligter Bevölkerungsgruppen aufgrund ihres Alters, sozialen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Status (Asylsuchende, Personen mit Einreiseverbot, Illegale, Gefangene) oder ihrer Lebensgewohnheiten; bei Bedarf sichert der Dienst für Erstversorgung auch die Kontinuität ihrer Versorgung.
Stellenbeschreibung
Als Leiterin oder Leiter der Einheit Gesundheit Asyl und Flüchtlinge (USAR) führen und überwachen Sie die klinischen, akademischen und administrativen Tätigkeiten.
Sie gewährleisten und beteiligen sich am reibungslosen Ablauf der Einheit, indem Sie Ihr multidisziplinäres Team koordinieren und mit ihm zusammenarbeiten, das aus Ärzten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Pflegefachpersonen und Sekretariatskräften besteht.
Sie tragen auch die Verantwortung für die medizinischen Konsultationen, die Migrantinnen und Migranten im SMPR angeboten werden.
Sie koordinieren die medizinische Zusammenarbeit im Gesundheitsnetzwerk Asyl (RSA) in Zusammenarbeit mit AMG und dem Hospiz Général.
Sie sind bestrebt, ein dynamisches und fürsorgliches Arbeitsumfeld zu schaffen, indem Sie die Kompetenzen Ihres Teams wertschätzen und weiterentwickeln. Dank Ihrer Führungskompetenz sind Sie in der Lage, Ihr Team um gemeinsame Ziele zu vereinen und es in Entwicklungs-, Forschungs- und institutionelle Projekte einzubinden.
Sie unterstützen die Leitung bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung der prä- und postgradualen Lehre. Sie tragen auch zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Forschung innerhalb Ihrer Einheit bei.
Sie haben Forschungsrichtungen und -projekte im Bereich Gesundheit Asyl und Flüchtlinge entwickelt und verfügen über eine bedeutende akademische Produktion (einschließlich Publikationen und Finanzierung).
Schließlich vertreten Sie als Spezialist oder Spezialistin für Migrantengesundheit die Einheit (USAR), den Dienst (SMPR) und das Departement (DMCPR) sowohl innerhalb der HUG als auch gegenüber externen Partnern.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Ärztin oder Arzt (oder einen von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamts für Gesundheit (MEBEKO) anerkannten gleichwertigen Titel) sowie eine Facharztausbildung in öffentlicher Gesundheit und Sozialmedizin. Sie verfügen über die Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Genf.
Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsgesundheit mit, einschließlich der Supervision von Arbeiten und der Leitung wissenschaftlicher Studien.
Sie können auch eine erfolgreiche Erfahrung in der Supervision oder im Management eines multidisziplinären Teams nachweisen.
Sie sind an einer akademischen Karriere interessiert und möchten einen Titel erwerben, beispielsweise Privatdozent oder Lehrbeauftragter.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 2. Semester 2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 27
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 01.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Prof. I. Guessous, Chefarzt oder Frau M. Troilo-Innaurato, HR-Verantwortliche DMCPR
Die Einstellungskommissionen beginnen Anfang 2026.
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt kommen, um die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu unterstützen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.