Studentische Hilfskraft
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die UNIL ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny, CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung.
Präsentation
Projekt:
Neuer Kurs in „Computational modelling for the sustainability sciences“ unter der Leitung von Dr. Yannick Oswald, Prof. Julia Steinberger und Prof. Selin Yilmaz vom Institut für Nachhaltigkeit und Geographie – Fakultät für Geowissenschaften und Umwelt der Universität Lausanne. Dies ist ein Einführungskurs, der Studierenden mit begrenzten quantitativen und Programmierkenntnissen Einblicke in verschiedene rechnergestützte Methoden und Programmierumgebungen vermittelt, die in den Nachhaltigkeitswissenschaften verwendet werden.
Stelleninformationen
Wir erwarten eine durchschnittliche Arbeitszeit von 10 %, mit Phasen intensiverer und weniger intensiver Arbeit, über das Schuljahr 2025/26. (Mögliche Verlängerung 2026/2027)
Vergütung :
Fester Stundensatz der "Personnel Administratif et Technique" Stufe 7, Programmierer und Analyst, von 33,93 CHF.
Ihre Aufgaben
1. Programmieren und Testen von Bildungsübungen, die für die Kursthemen relevant sind, in Python (Jupyter-Notebooks).
2. Beschreiben und Integrieren dieser Übungen in ein Online-Kurslehrbuch, das auf GitHub gehostet wird.
3. Unterstützung des Teams bei der Testung der Kurskomponenten mit Doktoranden und Masterstudierenden
Ihre Qualifikationen
Anforderungen:
• MINT- oder rechnerisch interessierter Sozialwissenschaftsstudent (eingeschrieben in B.A., B.Sc., M.A., M.Sc.)
• Vertrautheit mit Python für wissenschaftliches Programmieren
• Vertrautheit mit GitHub oder starke Motivation, sich mit GitHub vertraut zu machen
• Fähigkeit, Ihre Zeit zu organisieren und Projektergebnisse zu liefern
• Fähigkeit, als Teil eines interdisziplinären Lehrteams zu arbeiten
Nicht erforderlich, aber von Vorteil:
• Vertrautheit mit Agentenbasierter Modellierung und Netlogo sowie Systemdynamik und Vensim.
• Grundkenntnisse in HTML/CSS und Webentwicklung
• Ein Portfolio nachweisbarer Programmierprojekte
Was die Stelle Ihnen bietet
• Flexible Arbeitszeiten
• Erste Erfahrungen mit modernster Forschung und Lehrmaterialien in den Nachhaltigkeitswissenschaften sowie mit einer Open-Source- und Open-Science-Kultur.
Kontakt für weitere Informationen
Dr. Yannick Oswald, yannick.oswald@unil.ch,
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss : 20.09.2025
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Kopien der Diplome und ein Anschreiben (im Word- oder PDF-Format), die beide Ihre Programmierfähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus