Jurist*in Stab Umwelt- und Mobilitätsdirektion (60-100 %) - Eintritt: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Veröffentlicht:
02 Mai 2025Pensum:
60 – 100%- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Politisch interessiert und juristisch versiert? Herzlich willkommen! Diese vielseitige Stelle bietet spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Unterstützung der Dienstabteilungen in rechtlichen Fragen.
- Verantwortung für die Umsetzung des Umwelt- und Energierechts.
- Begleitung der städtischen Klima- und Energiestrategie.
Fähigkeiten
- Jurist*in mit Masterabschluss, Anwaltspatent erwünscht.
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, besonders im Umweltrecht.
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Politisch interessiert und juristisch versiert? Herzlich willkommen in dieser vielseitigen und anspruchsvollen Stelle! An der Schnittstelle von Verwaltung und Politik treffen Sie täglich auf neue Fragestellungen. Für Abwechslung ist gesorgt!
Ihre Aufgaben
- Als Mitarbeiter*in des Direktionsstabs unterstützen Sie die Dienstabteilungen und den Vorsteher der UMD in rechtlichen Fragen.
- Sie sind für die rechtlich korrekte Umsetzung des Umwelt- und Energierechts auf Stufe Gemeinde verantwortlich.
- Sie begleiten die Umsetzung der städtischen Klima- und Energiestrategie in rechtlicher Hinsicht.
- Sie unterstützen das Tiefbauamt bei der Planung, Realisierung und beim Betrieb von Infrastruktur-Vorhaben im öffentlichen Raum (Bewilligungsverfahren, Einspracheverhandlungen, Land- und Rechtserwerb, Beschaffungsverfahren).
- Gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitenden erarbeiten Sie politische Geschäfte für Stadtrat und Parlament.
- Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der städtischen Gesetzgebung mit.
- Sie vertreten die Direktion und ihre Dienstabteilungen in Rechtsmittelverfahren.
- Sie schulen die Mitarbeitenden und entwickeln die Instrumente des Rechtsdienstes weiter.
Ihr Profil
- Sie sind Juristin oder Jurist mit Hochschulabschluss auf Masterstufe (Anwaltspatent erwünscht).
- Sie verfügen über Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und/oder ein fundiertes verwaltungsrechtliches Wissen, vorzugsweise im Energie- und Umweltrecht sowie im Planungs- und Baurecht.
- Sie mögen das juristische Handwerk in seiner ganzen Breite, von der rechtlichen Beratung im Einzelfall bis zur Rechtsvertretung und zur Bearbeitung anspruchsvoller rechtlicher Fragestellungen.
- Sie verstehen es, selbstständig praxistaugliche Lösungen für den rechtskonformen Vollzug zu erarbeiten.
- Sie sind gewandt im schriftlichen Ausdruck, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und erzielen auch unter Zeitdruck gute Ergebnisse.
- Ihr Auftreten überzeugt, Sie bringen rechtliche Sachverhalte allgemeinverständlich auf den Punkt und besitzen ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
- Als kommunikative und integrative Persönlichkeit freuen Sie sich auf eine enge, fachübergreifende Zusammenarbeit.