Rapperswil-Jona
Gestern
Assistent/in Grundbildung (w/m/d)
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Rapperswil-Jona
Job-Zusammenfassung
Der Kanton mit 6000 Mitarbeitenden sucht Verstärkung im Sekretariat. Eine spannende Chance in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Unterstützung des Sekretariatsteams in administrativen Aufgaben.
- Koordination von Terminen und Veranstaltungen für das Team.
- Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Lernenden.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Sekretariatsbereich und gute Organisationsfähigkeiten.
- Selbstständigkeit und Dienstleistungsorientierung sind erforderlich.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Am BWZ Rapperswil-Jona bilden wir mehr als 1'100 Lernende in den Abteilungen Gewerblich-Industrielle Berufe, Kaufmännische Berufe/Detailhandel und Berufsmaturität/IMS aus. Wir führen die ganze Palette an Grundbildungen: Attest-Ausbildungen, drei- und vierjährige Lehren, die Lehre mit Berufsmaturität und auch eine Informatikmittelschule Technik. Die Akademie Rapperswil bietet Kurse und Lehrgänge an und führt eine Höhere Fachschule für Wirtschaft.
Aufgrund einer anstehenden Vakanz suchen wir als Ergänzung für unser Sekretariatsteam
per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
selbstständige/n und dienstleistungsorientierte/n
Pensum: 100%
Arbeitsort: Rapperswil-Jona
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Weitere Informationen zum BWZ finden Sie auf unserer Website www.bwz-rappi.ch.
Detaillierte Auskünfte zur Stelle erhalten Sie von Angela Moulder, Abteilungsleiterin K/D (058 228 20 41) und Fabio Cangini, Abteilungsleiter BM/IMS (058 228 20 11).
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und sämtlichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31. Dezember 2025.