République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Vor 10 Stunden
Spezialist für Langzeitstrafen und Maßnahmen zu 80%
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Über den Job
Spezialist für Langzeitstrafen und Maßnahmen zu 80%
- SPNE111
- Das OESP erfüllt die Aufgaben, die durch das Strafgesetzbuch der Vollzugs- und Bewährungsbehörde übertragen werden. Es bereitet administrative Entscheidungen vor und trifft diese bezüglich der Anwendung von Strafmaßnahmen gegen erwachsene Personen. Es sorgt für die Überwachung und Kontrolle der Umsetzung der Entscheidungen mit Blick auf Risikomanagement, Prävention neuer Straftaten und soziale Integration.
- Im Rahmen Ihrer Funktion beteiligen Sie sich an der Umsetzung der Strafmaßnahmen und Bewährungsauflagen gegen erwachsene Personen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sie überwachen die Vollstreckung der Strafurteile, indem Sie die Informationen über verurteilte Personen analysieren und verwalten, mit dem Ziel der Nachverfolgung, des Managements und der Risikoprävention. Während Sie die Interventionen und das Netzwerk der beteiligten Partner koordinieren, planen Sie die Vollstreckung der Sanktionen und überwachen deren Durchführung. In diesem Zusammenhang führen Sie Anhörungen und Gespräche durch und verfassen Berichte, Bewertungen sowie administrative oder gerichtliche Entscheidungen, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung der Fälle erforderlich sind.
- Sie verfügen über einen für die Funktion nützlichen Masterabschluss oder einen HES-Bachelor, ergänzt durch eine entsprechende Ausbildung, und bringen einige Jahre Erfahrung im Straf-, sozialpädagogischen Bereich oder im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten mit. Ihre Fähigkeiten in Analyse, Synthese, Verhandlung und Mediation sind anerkannt und gehen einher mit großer Anpassungsfähigkeit und Stressresistenz. Zudem ermöglicht Ihnen Ihre soziale Kompetenz, die Behörde klar und professionell zu vertreten, auch in sensiblen Kontexten oder gegenüber vielfältigen Gesprächspartnern. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Voraussetzungen: Wohnsitz in der Schweiz; einwandfreies Strafregister und Betreibungsregisterauszug. Sie werden vereidigt.
- La Chaux-de-Fonds
- 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
- 30. November 2025
- Frau Célia Bouzelboudjen, kommissarische Amtsleiterin, Tel. 032 889 41 60
- Klasse 8
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir engagieren uns für ein inklusives Umfeld, in dem sich jede Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Wir stellen 4 Personen ein
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben