Gemeindeverband Regionale Alterszentren
nicht angegeben
Gestern
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:nicht angegeben
Job-Zusammenfassung
Du arbeitest gerne draussen und sorgst für Ordnung. Werde Teil unseres Teams!
Aufgaben
- Sichere und gepflegte Strassen und Grünanlagen gewährleisten.
- Recycling und Abfallentsorgung in der Gemeinde sicherstellen.
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz beachten.
Fähigkeiten
- 3 Jahre Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ.
- Zuverlässig, dienstleistungsorientiert und handwerklich begabt.
- Verantwortung übernehmen und Karrierechancen nutzen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Du magst die Arbeit Draussen zu jeder Jahreszeit. Du packst gerne mit an. Du sorgst dafür, dass unsere Strassen in gutem und sicheren Zustand sind. Dass Pärke und Grünanlagen ordentlich und gepflegt sind. Du kümmerst Dich um Recycling und Abfallentsorgung. Du kennst Dich aus mit Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt, Schwerpunkt Werkdienst: 3 Jahre Berufslehre. 4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche. Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ. Auch mit Berufsmatur (BMS) möglich.
Mögliche Arbeitsorte sind Werkhof und Tiefbauamt der Gemeinde, Flughafen, ...
Du bist ordnungsliebend, zuverlässig, dienstleistungsorientiert und handwerklich begabt. Du sorgst für einen reibungslosen Betrieb in Firmen, Schulen oder Gemeinden. Du bist für Gebäudereinigung und Gebäudeunterhalt zuständig. Du kontrollierst und sorgst dafür, dass alle haustechnischen Anlagen richtig laufen. Zum Beispiel Solar-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Die nötigen Unterhaltsarbeiten führst Du weitgehend selber aus; Elektroarbeiten, Malerarbeiten, Reparaturen und vieles mehr. Auch für Dich sind Arbeits- sicherheit und Gesundheitsschutz ganz wichtig.
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt, Schwerpunkt Hausdienst: 3 Jahre Berufslehre. 4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche. Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ. Auch mit Berufsmatur (BMS) möglich.
Mögliche Arbeitsorte sind Gemeinde, Spital, Altersheim, Schule, Hotel, Industriebetrieb, Armee-Logistik, Liegenschaftsverwaltung, Flughafen, ...
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt, Schwerpunkt Sportanlagen: 3 Jahre Berufslehre. 4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche. Abschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ. Auch mit Berufsmatur (BMS) möglich.
Mögliche Arbeitsorte sind Sportzentrum, Schwimmbad, Wellness- und Fitnesscenter, Freizeitanlage, Eissportanlage, Hotel, ...
Du arbeitest dort, wo andere ihre Freizeit verbringen. Und sorgst dafür, dass sie diese unbeschwert geniessen können. Damit Wasserratten, Eisprinzessinnen und die Fussballstars von morgen die besten Trainingsbedingungen vorfinden. Du bist für die Wasseraufbereitung und Wasserqualität im Schwimmbad verantwortlich. Als Bademeister/in hältst Du immer ein wachsames Auge auf die Badegäste und kannst im Notfall Leben retten. In den Eisanlagen bereitest Du das perfekte Eis vor für Eishockey, Eiskunstlauf oder Curling. Je nach Arbeitsort bist Du für den Unterhalt von Turnhallen, Leichtathletik-Anlagen und Fussballfeldern zuständig. Bei allen Tätigkeiten haben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz grosse Bedeutung.
Wir sind der erfolgreichste Ausbildungsberuf der Schweiz, mit dem grössten Zuwachs an Lernenden und neuen Ausbildungsbetrieben.
Das gibts nur bei uns. 19 Berufe in einem!
Mit unserer allroundausbildung bist du immer gefragt.
Willst Du im Beruf richtig Schub geben und Karriere machen? Mit Deiner Lehre als Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt EFZ baust Du Dir ein solides Fundament. Danach warten spannende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Du gerne Verantwortung übernimmst und Du Karriere machen willst, kannst Du in unserem Beruf richtig abheben.
Schlummert in Dir ein Champion? Mitmachen lohnt sich: Swiss Skills sind ein Karriere-Sprungbrett!
An den Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills präsentieren sich 140 verschiedene Berufe. Wir sind stolz, dabei zu sein und unseren grossartigen Beruf zu präsentieren.
Auch Du kannst Dein Können unter Beweis stellen und Dich mit den Besten der Schweiz messen. Nimmst Du die Herausforderung an? Es warten Ehre, Ruhm und Medaillen!