Begleiter 75%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:75%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) mit rund 2.100 Bachelor- und Masterstudierenden ist eine der größten und vielfältigsten Kunsthochschulen Europas. Ihre Studien- und Forschungsbereiche umfassen Kunstpädagogik, Design, Film, Bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten im Herzen von Zürich gelegen, ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem leidenschaftliche Menschen aus mehr als 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Die Hochschule beherbergt zudem zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden regelmäßig der Öffentlichkeit präsentiert werden.
—
Die Zürcher Tanzakademie (taZ), die professionelle Ballettschule der Schweiz für Klassischen Tanz, ist Teil des Departements Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste. Innerhalb ihrer Studiengänge (Grund- und Aufbaustudium) bildet die Akademie junge nationale und internationale Talente zu professionellen Bühnentänzern im klassischen Ballett aus.
Für den Bereich Klassisches Ballett sucht die Tanzakademie (taZ) Zürich ab dem 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n:
—
Die Zürcher Tanzakademie (taZ), die professionelle Ballettschule der Schweiz für Klassischen Tanz, ist Teil des Departements Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste. Innerhalb ihrer Studiengänge (Grund- und Aufbaustudium) bildet die Akademie junge nationale und internationale Talente zu professionellen Bühnentänzern im klassischen Ballett aus.
Für den Bereich Klassisches Ballett sucht die Tanzakademie (taZ) Zürich ab dem 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n:
Begleiter 75%
Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst die professionelle musikalische Begleitung von klassischen Ballettklassen auf allen Niveaus – vom Grundstudium bis zum Aufbaustudium. Sie unterstützen den Unterricht mit einfühlsamer und stilistisch vielfältiger musikalischer Interpretation und begleiten die Arbeit der Tänzerinnen und Tänzer dynamisch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der musikalischen Begleitung von Proben. Die Kurse finden in der Regel von Montag bis Freitag morgens und nachmittags statt.
Die Tätigkeit umfasst die professionelle musikalische Begleitung von klassischen Ballettklassen auf allen Niveaus – vom Grundstudium bis zum Aufbaustudium. Sie unterstützen den Unterricht mit einfühlsamer und stilistisch vielfältiger musikalischer Interpretation und begleiten die Arbeit der Tänzerinnen und Tänzer dynamisch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der musikalischen Begleitung von Proben. Die Kurse finden in der Regel von Montag bis Freitag morgens und nachmittags statt.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine fundierte Klavierausbildung und starke Improvisationsfähigkeiten. Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Begleitung professioneller Tanzklassen im klassischen Ballett, Pas de Deux und klassischen Variationen mit.
Sie verfügen über eine fundierte Klavierausbildung und starke Improvisationsfähigkeiten. Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Begleitung professioneller Tanzklassen im klassischen Ballett, Pas de Deux und klassischen Variationen mit.
Was wir bieten
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Position in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir fördern eine inklusive Kultur und schätzen Vielfalt. Unsere Leistungen sind vielfältig und selbstverständlich wettbewerbsfähig.
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Position in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir fördern eine inklusive Kultur und schätzen Vielfalt. Unsere Leistungen sind vielfältig und selbstverständlich wettbewerbsfähig.
Kontakt für weitere Informationen
Jason Beechey, Leiter Tanz, ( jason.beechey@zhdk.ch ).
HR-Kontakt: Mirjam Schütz, HR-Business Partner ( mirjam.schuetz@zhdk.ch ).
Weitere Informationen zur Tanzakademie finden Sie unter www.tanzakademie.ch und www.zhdk.ch .
Jason Beechey, Leiter Tanz, ( jason.beechey@zhdk.ch ).
HR-Kontakt: Mirjam Schütz, HR-Business Partner ( mirjam.schuetz@zhdk.ch ).
Weitere Informationen zur Tanzakademie finden Sie unter www.tanzakademie.ch und www.zhdk.ch .
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. November 2025 über den Link „Jetzt online bewerben“ am Ende dieser Anzeige. Bitte beachten Sie, dass nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Vorstellungsgespräche finden am 26. November 2025 statt.