Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF) (m/w/d)
Veröffentlicht:
10 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern sucht eine/n Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF). Hier erwarten dich spannende Herausforderungen in der Forensik.
Aufgaben
- Durchführung von CT- und MRI-Untersuchungen verstorbener Personen.
- Verantwortung für die Administration des institutseigenen PACS-Systems.
- Sicherstellung des Strahlenschutzes und Bereitschaftsdienst.
Fähigkeiten
- Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF) und Erfahrung in Bildgebung.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit sind erforderlich.
- Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind erwünscht.
Ist das hilfreich?
Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF) (m/w/d)
Workplace Bern, Bern region, Switzerland CategoryDipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF) (m/w/d)
50-60%
Das Institut für Rechtsmedizin (IRM) der Universität Bern erbringt als universitäres Institut neben der Lehre und Forschung die rechtsmedizinische Dienstleistung für die Stadt und den Kanton Bern sowie für weitere Einzugsgebiete. Das IRM besteht aus fünf verschiedenen Fachabteilungen.
In der Abteilung für Forensische Medizin und Bildgebung suchen wir für die Ergänzung des Teams eine/einen Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF); bevorzugt halbtags jeweils vormittags. Die Abteilung ist unter anderem für die Sicherstellung der forensischen Bildgebung am Institut für Rechtsmedizin (IRM) der Universität Bern zuständig.
Aufgaben- CT-Untersuchungen verstorbener Personen einschl. Datennachbearbeitung
- MRI-Untersuchungen verstorbener Personen
- Vereinzelt Röntgenuntersuchungen verstorbener Personen
- Administration des institutseigenen PACS
- Strahlenschutzverantwortung
- In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Forensischen Bildgebung gewährleisten eines Bereitschaftsdienstes mit entsprechender Vergütung gemäss kantonalen Richtlinien
Anforderungen
- Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (HF)
- Umfangreiche Erfahrung in CT und MRI
- Forschungsinteresse
- Ein hohes Mass an Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch fliessend, Englisch- und Französischkenntnisse erwünscht
Wir bieten
- Moderne Schnittbildgebungsinfrastruktur (SOMATOM X.cite, Ingenia Elition X 3T)
- Ein spannendes, nicht alltägliches Arbeitsumfeld, sowie eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen und offenen Team
- Entlöhnung nach kantonalen Ansätzen
- Attraktiver Arbeitsplatz in Neubau neben dem Inselspital
- Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Interessiert?
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website - oder rufen Sie uns an.
Auskunft: PD Dr. W.-D. Zech (031 684 01 23)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
elektronisch
an
mail.personal@ irm.unibe.ch