Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in/Doktorand/in im Bereich Argumentative KI und Natural Language Processing (NLP) (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Unsere Forschung am Lehrstuhl für Data Science und Natural Language Processing am Institut für Informatik (ICS-HSG) konzentriert sich auf die Bereiche große Sprachmodelle (LLMs) und quantitative Data Science. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und dem Aufbau von Frameworks, die uns helfen, zu verstehen und zu verbessern, wie KI-Systeme argumentieren.
Ihre Aufgaben
- Entwurf und Entwicklung eines mehrschichtigen Evaluationsrahmens für das Schließen in Argumentativer KI
- Erstellung interaktiver Schnittstellen für Annotation, Modellevaluation und Expertenfeedback
- Durchführung von Nutzerstudien zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und der Qualität des Schließens von LLM-generierten Ergebnissen
- Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Abstimmung der Evaluationsmethoden mit philosophischen Konzepten
- Beitrag zu NLP/AI- und interdisziplinären Publikationen sowie zur Weiterentwicklung von Evaluationsstandards im Bereich KI-Schlussfolgerungen
- Die Stelle ist mit einer Promotion in diesem Fachgebiet verbunden.
Ihr Profil
- Masterabschluss in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Computerlinguistik oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachgewiesenes Interesse oder Erfahrung in Natural Language Processing (NLP) und Argumentativer KI
- Vertrautheit mit Natural Language Inference (NLI), Korpuserstellung und Evaluationsmethoden ist ein großer Vorteil
- Interesse oder Erfahrung in Mensch-KI-Interaktion, Argumentationstheorie oder KI-Ethik ist von Vorteil
- Starke Programmierkenntnisse in Python
- Erfahrung in Web-/Frontend-Entwicklung (z. B. React, Vue oder ähnliche Frameworks) ist von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste, strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
"Ein Ort, an dem Wissen geschaffen wird" – Als eine der führenden europäischen Universitäten für Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft ist die Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, der Ausbildung von über 10.000 Studierenden verpflichtet. Die HSG ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet mehr als 3.500 Forschenden, Lehrenden und Fachkräften ein attraktives und innovatives Umfeld.