Produktionsqualitätsprüfer (befristet 12 Monate)
Satigny
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Satigny
Mit über 140 Jahren Schweizer Ingenieurtradition ist die Sécheron Hasler Group ein weltweit führendes Unternehmen für Hochleistungs-Elektro- und Elektronikgeräte. Unsere Lösungen versorgen Eisenbahnen, erneuerbare Energien, Gleich- und Wechselstromnetze sowie Industriesysteme weltweit und sind für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation bekannt.
Sicherheit trifft Innovation in unserer Einheit für elektrische Sicherheitslösungen. Von Hochgeschwindigkeits-Leistungsschaltern bis zu Überspannungsbegrenzern entwickeln wir die Komponenten, die kritische Infrastrukturen schützen. Werden Sie Teil eines Teams, in dem Ihre Arbeit Leben schützt und Fortschritt antreibt. Wir suchen in Satigny (Genf) einen dynamischen und motivierten Produktionsqualitätsprüfer für einen befristeten Vertrag über 12 Monate, mit der Möglichkeit einer Verlängerung oder einer zukünftigen Integration in die Sécheron SA.
Qualitätskontrollen (QC) umfassen die Endkontrolle und Produktionsunterstützung. Ziel ist es, durch eine positive und konstruktive Teamarbeit das Risiko von nicht konformen Ausgängen (Fertigprodukte und Direktverkauf) zu reduzieren, die an Kunden geliefert werden. Außerdem soll die Kundenzufriedenheit und Produktsicherheit in Bezug auf Qualität, Lieferung und Kosten (QDC) erhöht werden.
Hauptverantwortlichkeiten
QC Endkontrolleur:
• Sicherstellung der Autonomie von Qualitätsentscheidungen gegenüber den Operationen.
• Sicherstellung der Qualität der Ausgänge (Fertigprodukte und Direktverkauf) durch systematische Erkennung von Abweichungen gegenüber definierten Spezifikationen (Qualitätsprüfblatt, …).
• Freigabe konformer Ausgänge im System (z. B. ERP) und Meldung von Beobachtungen bei Bedarf.
• Stoppen von nicht konformen Ausgängen und Anforderung von Nacharbeit in der Produktion.
• Meldung von Nichtkonformitäten im System (z. B. GE28 Verdacht, GE24 Quarantäne, ERP, Audros) und Kennzeichnung von Artikeln als nicht konform.
• Tägliche Berichterstattung an den Island Leader über Arbeitsbelastung und Prioritäten zur Validierung.
• Teilnahme an der täglichen Besprechung (5-Minuten-Meetings) der Produktionslinien, um erkannte Probleme zu kommunizieren und sofortige Gegenmaßnahmen zu fordern (z. B. Schulung der Bediener...).
Produktionsunterstützung:
• Bereitschaft während der Arbeitszeit und Unterstützung der Produktion.
• Zuhören und Verstehen der Nichtkonformitäten und Identifikation des Fehlers im Bericht.
• Entscheidung, ob die Qualität basierend auf den Anforderungen (maßlich, ästhetisch und andere...) im System ausreichend ist.
• Durchführung von Zwischenprüfungen (In-Prozess-Inspektionen) entlang der Produktionslinie, wo anwendbar.
• Schulung der Bediener / Prüfer über das erforderliche Qualitätsniveau bei einzelnen Artikeln oder Fertigprodukten und Verstärkung positiver Rückmeldungen bei guter Arbeit.
Allgemein
• Bewusstsein, dass Sie zur Versorgung unserer Kunden mit SICHEREN PRODUKTEN für Züge beitragen und dass selbst eine kleine Nachlässigkeit bei der Qualität unserer Produkte zu Zugunfällen und zum Tod von Menschen (Zugpersonal, Fahrgäste, Wartungspersonal...) führen kann.
• Arbeiten gemäß QMS-Prozessen und Vorschlagen von Verbesserungen aus Sicht von Qualität-Lieferung-Kosten (Effektivität und Effizienz für Kunden) sowie Gesundheit & Sicherheit (für Mitarbeiter und Kunden).
• Einhaltung der folgenden Normen: ISO9001, IRIS ISO22163, ISO45001, ISO14001, wie in den QMS-Prozessen beschrieben, und Mitwirkung an der Aufrechterhaltung der Zertifizierungen.
• Arbeiten in Tandems / Biomen oder kleinen polyvalenten Gruppen zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebs bei Abwesenheit (z. B. Hauptverantwortlicher und Stellvertreter teilen sich die Ausführung und gewährleisten gegenseitige Schulung dauerhaft).
• Eskalation von Problemen an den QHSE-Manager und an Mitarbeiter mit Befugnis, Produktionslinien zu stoppen, z. B. wenn Kundenanforderungen nicht erfüllt sind oder ein HSE-Risiko erkannt wird.
• Teilnahme an der Gesamtanstrengung zur Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
• Vorbildliches Verhalten in Bezug auf die Einhaltung der Unternehmensregeln und den Umgang mit anderen Mitarbeitern.
• Förderung einer Qualitätsdienstleistungsmentalität mit positiver, konstruktiver und teamorientierter Einstellung ("Wir" vor "Ich").
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Berufsausbildung oder technische Zertifizierung im elektrischen oder mechanischen Bereich ist von Vorteil.
- Mindestens 1–2 Jahre Erfahrung in der elektrischen Montage oder einer ähnlichen Fertigungsumgebung.
- Erfahrung im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen, Schaltpläne und Schemata.
Wir fördern flache Hierarchien und direkte Kommunikation, die schnelle Entscheidungen und starke Zusammenarbeit auf allen Ebenen ermöglichen. Sie erhalten echte Verantwortung und werden ermutigt, Initiative zu ergreifen, mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.