PRAXISBLATT NR. 3
Eine Kommission einsetzen
Um die Jugend einzubeziehen
Was ist eine Jugendkommission?
Eine Jugendkommission ist eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig trifft, um in Fragen, die mit der Jugend zu tun haben, tätig zu werden. Sie kann eine Analyse- und Reflexionsfunktion haben, den Behörden (Exekutive oder Legislative) Vorschläge zu den identifizierten Bedürfnissen und Problemen oder zu allen Fragen im Zusammenhang mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen unterbreiten.
Es gibt keine absoluten Regeln. Die Zusammensetzung einer Jugendkommission ist mit ihren Mitgliedern zu definieren (mindestens 2 Treffen pro Jahr, maximal 8). Die Mitglieder der Jugendkommission können im Rahmen ihrer Arbeitszeit oder ihres Mandats teilnehmen. Die Sekretariatsarbeit (Protokollführung und Einladungen) kann von einem Mitarbeiter der Verwaltung übernommen werden.
Es ist nicht zwingend erforderlich, eine Jugendkommission zu formalisieren. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Charta oder Statuten zu erstellen, um ihre Funktionsweise festzulegen.
Mit welchem Budget?
In der Regel sind Jugendkommissionen flexible Strukturen, die außer der Arbeitszeit ihrer Mitglieder nur geringe Kosten verursachen. Es kann jedoch sinnvoll sein, Betriebskosten (Entschädigungen, Reisekosten oder projektbezogene Kosten, Verpflegung usw.) zu berücksichtigen.
Man kann eine Berechnung auf der Basis der Anzahl der Mitglieder vornehmen.
Interkommunale Dimension (faire finanzielle Beteiligung).
NÜTZLICHE ADRESSEN UND DOKUMENTE
Leitfäden und Praxisblätter sind kostenlos auf unserer Website verfügbar: www.jaiunprojet.ch
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Dokument die männliche Form bevorzugt.
Jaiunprojet.ch unterstützt die Gemeinden bei der Einrichtung einer Jugendkommission.
Der kantonale Delegierte für Jugendhilfe (CVAJ)
021 624 30 43
Redaktion: Anna Mrazek und Marie Bertholet, Projektförderinnen Jugend
jaiunprojet@cvaj.ch
Grafische Gestaltung: Carmine Cioffi
Lohnrechner
Probier unseren Lohnrechner aus, um besser zu verstehen, was du als anstreben kannst.