eine Schulassistenz
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Schaffhausen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schaffhausen
Job-Zusammenfassung
Die SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN suchen eine Schulassistenz. Hier erwarten Sie ein unterstützendes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Unterstützung von bis zu sieben Schüler*innen im Unterricht.
- Enger Austausch mit Lehrpersonen im kleinen Team.
- Begleitung bei internen und externen Aktivitäten des Alltags.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Schüler*innen.
- Kompetenz in der Förderung von sozialen Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN sind eine selbstständige öffentlich-rechtliche Institution des Kantons Schaffhausen. Mehr als 480 Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung, mit einer Sprach-, Hör- oder anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung werden bei uns zurzeit integrativ in den Regelschulen des Kantons oder separativ an vier Standorten in der Stadt Schaffhausen geschult und gefördert. Neben verschiedenen Therapieangeboten führen wir einen schulergänzenden Bereich mit Mittagstisch, Tagesstruktur und Internat. Über 570 Mitarbeitende engagieren sich in verschiedensten Funktionen bei den SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN.
Ab sofort suchen wir in unserem Schulhaus Granatenbaumgut eine Schulassistenz mit einem Pensum von 40-60% einer Vollzeitanstellung. Sie helfen im Unterricht in Klassen mit bis zu sieben Schülerinnen und Schülern. Das gilt für unseren Schulbereich für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Die Schülerinnen und Schüler lernen in gemischten Klassen. Dabei werden ihre Fähigkeiten und Interessen berücksichtigt. Ziel ist, ihre Persönlichkeit zu stärken und sie in verschiedenen Bereichen zu fördern.
Sie arbeiten in einem kleinen Team eng mit den Lehrpersonen zusammen. Die Schülerinnen und Schüler unterstützen und begleiten Sie bei internen und externen Aktivitäten des täglichen Lebens. Sie übernehmen bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Teilverantwortung und beachten die persönlichen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen und stärken diese. Sie begegnen herausfordernden Handlungsweisen gegenüber souverän und leiten die Schülerinnen und Schüler zu angemessenem Sozialverhalten an.
Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Hier bewerben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Letizia Amos, Schulleiterin Granatenbaumgut, zur Verfügung. Tel. 052 550 57 21 E-Mail schreiben