Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Straßenbau (80 - 100 %)
Berner Fachhochschule
Burgdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Burgdorf
Job-Zusammenfassung
Werden Sie Teil eines innovativen Teams im Bereich Ingenieurwesen. Hier erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten.
Aufgaben
- Leiten Sie nationale und internationale R&D-Projekte.
- Veröffentlichen Sie wissenschaftliche Arbeiten und Vorschläge.
- Unterstützen Sie Lehr- und Trainingsaktivitäten in der Infrastruktur.
Fähigkeiten
- B.Sc. oder höher in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
- Starke analytische und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Das werden Sie hier tun
- Mitwirkung bei der Projektleitung und Durchführung nationaler sowie internationaler F&E-Projekte
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel und Verfassen von Forschungsarbeiten und Anträgen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden und Technologien
- Koordination und Durchführung von Beratungsprojekten
- Unterstützung von Lehr- und Ausbildungsaktivitäten im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Straßenbau
Das bringen Sie mit
- B.Sc.-Abschluss oder höher in Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt Straßenbau
- Nachgewiesene Kenntnisse in den Fachgebieten Straßenentwurf, Materialien, Management und Bau
- Fähigkeit, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eigenständig auszuführen
- Starke analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Zu Beginn hier einige unserer Stärken
- Viel Kontakt mit engagierten jungen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
- Neugier ist uns wichtig, jede Menge davon. Außerdem viel Eigenständigkeit und Autonomie.
- Verantwortung in äußerst spannenden Zukunftsprojekten, die über die Fachwelt hinaus Aufmerksamkeit erregen.
- Ein bunt gemischtes Team freundlicher Menschen aus allen Lebensbereichen erwartet Sie, alle mit unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
- Einfacher Austausch von Meinungen und Ideen, auch über Abteilungsgrenzen hinweg.
Ich begleite Sie durch das
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren
Petra Kielmann
HR-Beraterin
P +41 31 848 65 79
School of Architecture, Wood and Civil Engineering
In der School of Architecture, Wood and Civil Engineering planen und gestalten wir die gebaute Umwelt von morgen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir inspirierende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über Holz als Baustoff.
Über das Unternehmen
Berner Fachhochschule
Burgdorf
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0