Heilpädagog:in / Lehrperson (15 Lektionen)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Salome Brunner fördert Kinder mit Sprachstörungen. Eine befristete Anstellung in einem unterstützenden Umfeld erwartet Sie.
Aufgaben
- Unterricht in einer Unterstufenklasse nach LP21.
- Zusammenarbeit mit zwei Heilpädagoginnen und individueller Förderung.
- Interdisziplinäre Mitarbeit und Unterstützung im Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in schulischer Heilpädagogik oder Lehrdiplom.
- Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die Stiftung Salome Brunner setzt sich ein für rund 300 Kinder und Jugendliche mit Sprachentwicklungsstörungen und Lernschwierigkeiten. Mit unseren verschiedenen Schulen sehen wir uns als wichtigen Teil der Bildungslandschaft des Kantons Bern.
Die Sprachheilschule Biel-Seeland ist eine besondere Volksschule für Kinder mit einer komplexen Sprachentwicklungsstörung. Die Kinder werden in ihrer Entwicklung von speziell qualifizierten Fachpersonen begleitet und gefördert. Kleine Klassen ermöglichen das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Logopädie und Psychomotorik finden vorwiegend als Einzeltherapie statt.
Per 01.01.2026 suchen wir für eine befristete Mutterschaftsvertretung bis 31.07.2026 eine:n
Die Sprachheilschule Biel-Seeland ist eine besondere Volksschule für Kinder mit einer komplexen Sprachentwicklungsstörung. Die Kinder werden in ihrer Entwicklung von speziell qualifizierten Fachpersonen begleitet und gefördert. Kleine Klassen ermöglichen das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Logopädie und Psychomotorik finden vorwiegend als Einzeltherapie statt.
Per 01.01.2026 suchen wir für eine befristete Mutterschaftsvertretung bis 31.07.2026 eine:n
Heilpädagog:in / Lehrperson (15 Lektionen)
Stiftung Salome Brunner - Sprachheilschule Biel-Seeland
2504 Biel
2504 Biel
Aufgaben
Sie unterrichten nach LP21, zusammen mit zwei anderen Heilpädagoginnen an einer Unterstufenklasse (2. und 3. Klasse).
Die Klasse besteht aus 10 Kindern zwischen 7 und 10 Jahren. Alle Kinder sind von Sprachbeeinträchtigungen betroffen.
Die Klasse besteht aus 10 Kindern zwischen 7 und 10 Jahren. Alle Kinder sind von Sprachbeeinträchtigungen betroffen.
Anforderungen
Sie…
- verfügen über ein abgeschlossenes Studium in schulischer Heilpädagogik oder über ein Lehrdiplom, von Vorteil mit Unterrichtserfahrung im sonderpädagogischen Bereich.
- zeigen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen.
- haben Interesse interdisziplinär mitzuarbeiten, zu gestalten und zu unterstützen.
- sind offen, teamfähig und flexibel
- verfügen über ein abgeschlossenes Studium in schulischer Heilpädagogik oder über ein Lehrdiplom, von Vorteil mit Unterrichtserfahrung im sonderpädagogischen Bereich.
- zeigen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen.
- haben Interesse interdisziplinär mitzuarbeiten, zu gestalten und zu unterstützen.
- sind offen, teamfähig und flexibel
Wir bieten
- ein unterstützendes engagiertes Team mit mehrjähriger Erfahrung
- eine spannende und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- ein Mentorat während der Einarbeitungszeit
- eine sehr gute Infrastruktur in freundlichen, hellen Räumen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Bestimmungen (LAG/LAV)
- eine spannende und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- ein Mentorat während der Einarbeitungszeit
- eine sehr gute Infrastruktur in freundlichen, hellen Räumen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Bestimmungen (LAG/LAV)
Kontakt
Sprachheilschule Biel-Seeland
Rahel Schweiter
Schulleiterin
Telefonnummer: +41 32 344 40 70 / 076 523 44 94
Rahel Schweiter
Schulleiterin
Telefonnummer: +41 32 344 40 70 / 076 523 44 94
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.01.2026
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
35935