Praktiker/in PrA Schreinerei
Stiftung Rütimattli
Sarnen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Sarnen
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Rütimattli bietet spannenden Ausbildungsplätze in vielfältigen Berufsfeldern. Hier erwartet dich eine individuelle Förderung und Integration in den Arbeitsmarkt.
Aufgaben
- Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung, die auf deine Fähigkeiten abgestimmt ist.
- Wir bieten Unterstützung durch Job-Coaches im ersten Arbeitsmarkt.
- Du hast die Möglichkeit, in externen Partnerbetrieben zu lernen.
Fähigkeiten
- Voraussetzungen sind eine Anmeldung bei der IV und grundlegende Fähigkeiten für die Ausbildung.
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen sind wichtig.
- Interesse an praktischen Tätigkeiten und Lernbereitschaft.
Ist das hilfreich?
i spannendä
Bruäfsfälder"
Berufsbildung - wir bilden aus Stiftung Rütimattli - Für Menschen mit Persönlichkeit rütimattli.ch Ausbildung in der Stiftung Rütimattli Individuelles
Ausbildungs-
programm
Vielfältige
Ausbildungs-
möglichkeiten
Integration
in den ersten
Arbeitsmarkt
Interne und externe
Ausbildung
Berufliche Zukunfts-
perspektive
Ausbildungsangebote
In unseren Betrieben und Werkstätten bieten wir Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf verschiedene berufliche Ausbildungsmöglichkeiten. Ausbildungsbetrieb
Berufsangebot und /-typ
Dauer
Werkstatt Hüetli
Praktiker/in PrA Industrie
2 Jahre
Praktiker/in PrA Mechanik
2 Jahre
Praktiker/in PrA Töpferei
2 Jahre
Hausdienste
Praktiker/in PrA Hauswirtschaft 2 Jahre
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA 2 Jahre
Hauswartung
Praktiker/in PrA Betriebsunterhalt 2 Jahre
Praktiker/in PrA Gebäudereinigung 2 Jahre
Küche
Praktiker/in PrA Küche
2 Jahre
Holzwerkstatt
Praktiker/in PrA Schreinerei
2 Jahre
Praktiker/in PrA Malerei
2 Jahre
Schreinerpraktiker/in EBA
2 Jahre
Gärtnerei
Praktiker/in PrA Gärtnerei
2 Jahre
Gärtner/in EBA
2 Jahre
Gärtner/in EFZ
3 Jahre
Supported Education
Externe Ausbildung mit Job Coaching, nach Bildungsnach Angebot im ersten Arbeitsmarkt typ Ausbildungsbereiche
Bei unseren beruflichen Grundausbildungen gehen wir von den vorhandenen praktischen und persönlichen Chancen und Fähigkeiten aus. Daraus erstellen wir für jeden Lernenden ein individuelles Ausbildungsprogramm.
Ziel der Ausbildung ist es, den jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu geben und ihre Integrationschancen im ersten Arbeitsmarkt zu verbessern. Deshalb bilden wir auch ausserhalb des geschützten Rahmens oder im Verbund mit externen Lehrbetrieben aus. Nach Möglichkeit suchen wir von Beginn an einen Ausbildungspartner, der allenfalls auch eine längerfristige Perspektive bietet. Für berufliche IV-Massnahmen sind in oder mit der Stiftung Rütimattli Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen verfügbar:
- Verpackung
- Gärtnerei
- Drucksachenverarbeitung
- Küche
- Büroservice
- Hauswirtschaft
- Montagen/Metallverarbeitung - Hauwartung
- Holzwerkstatt
- Keramikwerkstatt
f zenau
Wirset partner, ungs
Ausbild gfristige dielan ktiven Perspe
bieten!
Supported Education / Job Coaching Unterstützte Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt Mit Supported Education ermöglichen wir Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen die begleitete Ausbildung in einem Partnerbetrieb direkt im ersten Arbeitsmarkt. Dabei unterstützt ein Job-Coach die lernende Person vor, während und nach der Ausbildungszeit.
Supported Education kann für alle Bildungstypen und Berufe angeboten werden:
Praktische Ausbildung
PrA
Eidgenössisches Berufs-Attest EBA
Eidgenössisches Fähigkeits-Zeugnis EFZ
Vermitteln
Unterstützen
Beraten
Koordinieren
Begleiten
Supported Education bedeutet
Supported Education bedeutet für die lernende Person: für den Partnerbetrieb:
- Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche
- Übernahme des Ausbildungsver- - Begleitung beim Vorstellungsgetrages durch die Stiftung Rütimattli spräch und im Schnupperpraktikum
Starke Ausbildung -
Startklar für den Einstieg im Arbeitsmarkt "Meine Ausbildung in der
Holzwerkstatt war super.
Sehr abwechslungsreich und es war spannend zu sehen, was man alles aus Holz machen kann." Tamara, Ausbildung absolviert als Praktikerin PrA Schreinerei. "Ich habe sehr viel gelernt in den zwei Jahren und bin dankbar für die gute Begleitung während der
Ausbildung."
Sven (Foto), Ausbildung absolviert als Praktiker PrA Gärtnerei Fachrichtung Gartenunterhalt. "Es hat mir sehr viel Freude
"Im Restaurant Seefeld gemacht, mit Pflanzen zu schaffe ich sehr gerne schaffen und der dort gibt es immer viele Kundenkontakt war auch toll." Leute und viel zu erleben."
Lynn (Titelbild), Ausbildung
Lisa, Ausbildung absolviert als absolviert als Praktikerin Gärtnerin EBA Fachrichtigung
Küche u. arbeitet im
Pflanzenproduktion
Restaurant Seefeld.
Gezielte, professionelle Förderung durch Kombination von Wohnen und Arbeiten Die Kombination von
Wohnen und Arbeiten ermöglicht eine gezielte und professionelle Förderung.
Die Stiftung Rütimattli bietet Jugendliche, die ihre Grundausbildung in der Stiftung Rütimattli absolvieren und Anspruch auf einen Wohnplatz haben in unserer Aussenwohngruppe im Jänzipark Sarnen eine Wohnmöglichkeit. Für Lernende sind zwei Plätze vorgesehen. Damit bietet sich die Möglichkeit, dass Lernende, die ihren Wohnsitz nicht in unmit- telbarer Nähe haben, in einem entwicklungsförderlichen Umfeld leben können.
""MMiitt vv iieell
FFrrääiidd aa ddrr
AArrbbeett
""
Aufnahme
Anmeldeformular für IV-Stellen auf unserer Web- Die interessierte Person bringt die kognitiven und site aus: www.rütimattli.ch/ausbildung oder nehmanuellen Fähigkeiten für eine erstmalige berufmen vorab telefonisch Kontakt auf. liche Ausbildung nach IVG, Art. 16 mit und ist bei einer IV-Berufsberatung angemeldet. Der Interessent oder die Interessentin kann sich in eine Kontakt
Arbeitsgruppe einbringen und verfügt über eine Thomas Achermann entsprechende Selbstständigkeit in persönlichen Leiter Berufliche Integration Belangen.
Marktstr. 5a, 6060 Sarnen
041 666 58 27
Vor dem Eintritt in eine Ausbildung absolvieren E-Mail schreiben die Bewerberinnen und Bewerber eine mindestens zweiwöchige Schnupperlehre. In dieser Zeit werden die schulischen und lebenspraktischen Spendenkonto
Fähigkeiten und die Eignung für das künftige Mit Ihrer Spende können wir spezielle Arbeitsfeld geklärt.
Bedürfnisse und Wünsche für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ermöglichen:
Anmeldung
Im Bewerbungsverfahren werden die gegen- CH07 0078 0013 0340 0740 1 seitigen Bedürfnisse und Erwartungen geklärt. rütimattli.ch/spenden Bei Interesse füllen Sie bitte zuerst das Stiftung Rütimattli
041 666 52 52
Weitere Informationen und Broschüren zu unseren Rütimattli 4 E-Mail schreiben Angeboten: rütimattli.ch/download 6072 Sachseln rütimattli.ch
Oder einfach den QR-Code scannen. INSTAGRAM-SQUARE FACEBOOK-SQUARE LINKEDIN