Bereichsleiter III, Vollzeit (100%)
Cantone Ticino
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Leitung der Immobilien-, Finanz- und Verwaltungsdienste. Spannende Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Koordination der Logistik- und Immobilienstrategien.
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten im digitalen Bereich.
- Überwachung der Verwaltung und des Personals.
Fähigkeiten
- Bachelor und Master in Wirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung im Immobiliensektor, idealerweise im öffentlichen Dienst.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
13 103'632.-- / 167'309.--
Aufgaben:
- Leitung und Koordination der Dienste im Bereich Immobilien-, Finanz- und Verwaltungsmanagement sowohl aus personeller Sicht als auch der damit verbundenen Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Festlegung der Ziele und Richtlinien der Logistikabteilung (SL)
- Vorschlag und Verfolgung der Umsetzung der Ziele des eigenen Bereichs in Bezug auf die Ziele der Abteilung
- Sicherstellung der Verfolgung, Entwicklung und Umsetzung der Strategie sowie der vom Staatsrat genehmigten Immobilienstrategie, Gewährleistung der Durchführung von strategischer Planung und logistischer Gestaltung im Rahmen der Immobilienprojekte der Kantonsverwaltung
- Überwachung von Arbeitsabläufen gemäß ISO-Handbuch, Implementierung von Verbesserungs- und Anpassungsprogrammen
- Übernahme der Leitung spezifischer Projekte, insbesondere organisatorischer Projekte im digitalen Bereich, und Teilnahme an Arbeitsgruppen
- Koordination der internen und externen Kommunikation der Logistikabteilung in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter
- Gemeinsame Verwaltung der Beziehungen zu den logistischen Koordinatoren der verschiedenen Departemente hinsichtlich der logistischen Planung
- Gewährleistung der administrativen Personalführung (Einstellungen, Beförderungen, Vertretungen, Sanktionen und Kündigungen)
Anforderungen:
- Bachelor + Master oder Lizentiat, vorzugsweise in Wirtschaft oder verwandten Disziplinen, alternativ kaufmännische Matura mit weiterführender Ausbildung im Immobilienbereich (MAS REM, Immobilien-Treuhand EPS)
- Nachgewiesene Erfahrung im Immobiliensektor, vorzugsweise im Kontext öffentlicher Verwaltungen
- Vertrautheit mit gängigen IT-Systemen (Office-Paket usw.) und spezifischen Systemen im Bereich Immobilienmanagement und Portfolio, Kenntnisse der SAP-Anwendung
- Offenheit/Neigung zu IT-Tools, Innovation und generell zur Digitalisierung
- Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten in Italienisch, gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
- Technisch/administrative Kenntnisse der Haupttätigkeiten und -bereiche der Kantonsverwaltung sind von Vorteil
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Analyse-, Entscheidungs- und Initiativefähigkeiten, auch in komplexen Situationen und unter Druck
- Hervorragende Kommunikations-, Synthese-, Zuhör-, Vermittlungs-, Verhandlungs- sowie Konflikt- und Veränderungsmanagementfähigkeiten
- Organisatorische Fähigkeiten mit Fokus auf Effizienz von Prozessen und Dienstleistungen
- Flexibilität bei Arbeitszeiten und Fähigkeit, hohe und unregelmäßige Arbeitsbelastungen sowie Stress gut zu bewältigen
- Führungskompetenz, Ressourcenkoordination, Genauigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
- Kennen des Kantonsgebiets, der Institutionen und relevanten Stellen
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) kann später weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheits-Selbstauskunft)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: Gemäß dem Gesetz über die Organisation der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
7. November 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Giovanni Realini, Abteilungsleiter Logistik, Tel. 091 814 78 32.