Mitarbeiter/Mitarbeiterin Reinigungsdienst (m/w/d) 80-100 % inclusioplus, Wohnheim Windspiel Liestal
Psychiatrie Baselland
Liestal
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Liestal
Job-Zusammenfassung
In der Wohn- und Arbeitsumgebung von inclusioplus suchen wir Unterstützung. Hier erwartet Sie ein wertschätzendes Team und sinnvolle Tätigkeiten.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Reinigungsarbeiten in Wohn- und Arbeitsräumen
- Einhaltung von Qualitätsnormen und Hygienestandards
- Aufgaben in der Wäscheversorgung und -reinigung übernehmen
Fähigkeiten
- Erfahrungen in der Gebäudereinigung oder Grundreinigung erforderlich
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und ressourcenorientiertes Arbeiten
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben
- Sie führen eigenverantwortlich Reinigungsarbeiten in den Wohn- und Arbeitsräumen des Windspiels aus
- Sie halten die benötigten Qualitätsnormen und Hygienestandards ein
- Sie übernehmen Aufgaben in der Wäschereinigung und Wäscheversorgung
- Sie begegnen den Nutzerinnen und Nutzern im Windspiel mit Wertschätzung
Ihr Profil
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Gebäudereinigung bzw. Grundreinigung
- Sie sind bereit, in der Wäschereinigung und Wäscheversorgung mit zu arbeiten
- Sie können sich mündlich und schriftlich in Deutsch gut mitteilen
- Sie haben Interesse eine Serviceleistung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen zu erbringen
- Sie sind teamfähig und arbeiten ressourcenorientiert
- Einsätze am Wochenende sind für Sie kein Hindernis
Bei Fragen zur Bewerbung
Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Über uns
inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit , verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt.
inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.