Die Abteilung für Raumfahrt- und Planetarwissenschaften der Universität Bern ist seit über 50 Jahren führend in der Raumforschung. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an einer spannenden internationalen Mission mitzuarbeiten.
Aufgaben
- Unterstützung der Kalibrierung und Testung des NIM-Instruments.
- Diagnose, Fehlersuche und Reparatur von Hardware- und Systemproblemen.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Validierung von Softwaretools.
Fähigkeiten
- Höhere Ausbildung in Ingenieurwesen, Physik oder einem verwandten technischen Bereich.
- Erfahrung mit Laborinstrumenten und elektronischer Diagnostik.
- Programmierung in Python und/oder C++ oder ähnlichem.