Genève
Vor 3 Tagen
Case Manager für komplexe administrative Fälle - 50%
- Veröffentlicht:03 November 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Referenzeinrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Die Finanzdirektion der HUG ist verantwortlich für das finanzielle, budgetäre und buchhalterische Management des Spitals, die administrative Verwaltung der Patientinnen und Patienten, die Festlegung der Tarife, die Investitionsplanung, die Entwicklung und Wartung des Wirtschaftsinformationssystems. Sie verwaltet ein Budget von fast 2 Milliarden Franken, bearbeitet und kontrolliert über eine Million Lieferantenrechnungen und über eine Million Patientenrechnungen. Sie erstellt und veröffentlicht Indikatoren und Dashboards zur Überwachung der Aktivitäten und institutionellen Ziele. Schließlich ist sie verantwortlich für die Erstellung aller Statistiken, die an die Gesundheitsbehörden übermittelt werden.
Stellenbeschreibung
Als Case Manager für komplexe administrative Fälle spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Koordination und Optimierung der bereichsübergreifenden administrativen Betreuung, in direktem Kontakt mit den Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen sowie allen internen und externen Partnern.
Sie tragen aktiv zur Verbesserung und Standardisierung der Prozesse zur Betreuung komplexer Fälle bei und gewährleisten einen fairen und harmonisierten Rahmen für die Patientinnen und Patienten sowie die Abteilungen.
Sie arbeiten an der Einführung innovativer Werkzeuge mit, die eine effektive Nachverfolgung der erzielten Ergebnisse ermöglichen. Sie bewerten und schlagen regelmäßig Verbesserungen vor, um die Qualität und Leistung der Prozesse zu stärken.
Sie entwickeln solide Partnerschaften und fördern kollaborative und leistungsfähige Prozesse.
Sie analysieren und koordinieren die Akten unter Einhaltung der gesetzlichen und institutionellen Vorgaben und suchen nach den besten Finanzierungslösungen.
Sie empfangen und begleiten die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige, indem Sie eine personalisierte Betreuung und einen festen Ansprechpartner bieten.
Sie dokumentieren, übermitteln und verfolgen die institutionellen Entscheidungen zu komplexen Fällen und beteiligen sich an der Schulung des Personals, am Benchmarking innovativer Praktiken und an der Sichtbarkeit der Abteilung für komplexe Fälle.
Sie sind ein bevorzugter Ansprechpartner, der in der Lage ist, die Betreuung in einem multidisziplinären Umfeld vorauszuplanen, zu koordinieren und zu erleichtern. Ihre Expertise und Ihre bereichsübergreifende Sichtweise gewährleisten Qualität, Kontinuität und Fairness bei der Behandlung der sensibelsten administrativen Situationen.
Qualifikationen
Sie verfügen über eine Ausbildung als Pflegefachperson HF. Sie zeigen ein ausgeprägtes Analyse- und Antizipationsvermögen, das es Ihnen ermöglicht, im Rahmen eines definierten finanziellen Rahmens relevante Lösungen vorzuschlagen.
Mit ausgeprägtem Teamgeist können Sie Prioritäten effizient und professionell managen. Perfekte Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift ist unerlässlich. Kenntnisse weiterer Sprachen, insbesondere Englisch und Spanisch, sind ein großer Vorteil.
Die Stelle erfordert mehrjährige Erfahrung mit ausländischen Patientinnen und Patienten, insbesondere in prekären Situationen. Sehr gute Kenntnisse des Genfer Gesundheitsnetzes sind ebenfalls sehr erwünscht.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 50 %
- Funktionsklasse: 15
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 17.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau J. De Luca, stellvertretende Finanzdirektorin, josiane.deluca@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zertifikate sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.