Vor 9 Stunden
Fellowship in Schmerztherapie (M/W)
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Morges
Über den Job
Poliklinik, Notaufnahme, ambulante Pflege, Krankenhausaufenthalte: von der Geburt bis ins hohe Alter bietet das Spital Morges ein breites Spektrum an Pflegeleistungen. Die Einrichtung verfügt über 240 Akutbetten, eine Geburtsklinik mit etwa 1.500 Geburten pro Jahr und fast 30.000 Notfallkonsultationen. Insgesamt werden seit über 150 Jahren mehr als 40 medizinische Fachrichtungen in ihren Mauern praktiziert. Umgeben von Weinbergen, mit einem unglaublichen Blick auf die Berge und den See, empfängt Sie das Spital Morges in einem warmen und dynamischen Umfeld.
Wir suchen für das Spital Morges eine(n):
Fellowship in Schmerztherapie (M/W) zu 100%
Der Fellow wird ab dem 1. Mai 2026 der Abteilung für Schmerztherapie und Neuromodulation zugeordnet.
Der/die ausgewählte Kandidat/in wird Teil eines Teams von 5 Chefärzten und 6 spezialisierten Pflegefachkräften für Schmerzmedizin, die mit den orthopädischen und Wirbelsäulenchirurgen der Institution zusammenarbeiten.
Die Anstellung dauert ein Jahr und kann bei Erreichung der Ausbildungsziele verlängert werden.
WIR BIETEN IHNEN
- 5 Wochen Jahresurlaub, ab 50 Jahren 6 Wochen. Möglichkeit zum Kauf einer zusätzlichen Urlaubswoche sowie 10 bezahlte Feiertage.
- Mehrere Angebote zur Flexibilität (Kinderbetreuung, unbezahlter Urlaub, Teilzeit, bezahlte Pausen usw.).
- Ein Mobilitätsplan mit Beteiligung an Ihrem Fahrrad- oder Laufschuhweg oder Ihrem Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel, im Sinne des Umweltschutzes gemäß einem institutionellen Nachhaltigkeitsplan.
- Sportliche Aktivitäten (Pilates, Laufen, Rabatte bei verschiedenen Fitnesszentren oder den Bädern von Lavey), Veranstaltungen für Kinder von Mitarbeitenden, eine Betriebskneipe zum gemeinsamen Verweilen an schönen Tagen.
- Heißgetränke am Morgen kostenlos und Mahlzeiten für CHF 8.50 in unseren Cafeterien.
- Eine Vergütung, die auf der Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung basiert sowie Prämien für die Betriebszugehörigkeit im EHC.
- Interne Versetzungen, die Ihren Entwicklungswünschen entsprechen, werden erleichtert.
- Zahlreiche interne oder zertifizierte Weiterbildungen, die allen zugänglich sind.
- Ein spezielles Programm für Führungskräfte zur Unterstützung beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Leitung ihrer Teams.
SIE VERFÜGEN ÜBER
- Ein Medizindiplom oder ein ausländisches Diplom, das von der MEBEKO vollständig anerkannt ist.
- Eine Ausbildung in Anästhesie/anderer Fachrichtung und Sie sind berechtigt, den Facharzttitel in Anästhesie/anderer Fachrichtung mit Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzen zu erlangen.
- Grundkenntnisse im Management chronischer und tumorbedingter Schmerzen oder Sie befinden sich in einer entsprechenden Ausbildung.
IHRE ZIELE
- Die stationäre oder ambulante Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen sicherstellen.
- Die Expertise in interventionellen Techniken der Schmerzmedizin sowie in Neuromodulationstechniken zur Behandlung chronischer Schmerzen entwickeln und/oder festigen.
- Eine Ausbildung in Schmerztherapie und Management chronischer Schmerzen in einer spezialisierten Abteilung für Neuromodulation und Schmerzmanagement im Spital Morges absolvieren.
- Eine vertiefte Ausbildung in Neuromodulationstechniken zur Behandlung chronischer Schmerzen durchlaufen.
WIR SIND
- Ein Verbund von Akut- und Rehabilitationspflegeeinrichtungen, Alters- und Pflegeheimen sowie medizinischen Zentren in der Region Côte.
- Eine Institution im Wandel, die eine gerechte Behandlung aller Patienten und Bewohner garantiert.
- Ein Team von 2000 Mitarbeitenden, die sich um die Patienten und Bewohner der Region kümmern.
Für weitere Informationen:
Prof. Sam Eldabe: sam.eldabe@ehc.vd.ch
Dr. Massimo Allegri: massimo.allegri@ehc.vd.ch
ZUSAMMEN CÔTE À CÔTE, SEIEN SIE DAS NÄCHSTE TALENT IN UNSEREM PFLEGENETZWERK.
Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Klicken Sie auf "Bewerben" und fügen Sie folgende Unterlagen bei:
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse (für die Gehaltsberechnung erforderlich) und Diplome.
Wenn Ihre Bewerbung ausgewählt wird, wird ein Auszug aus dem Strafregister angefordert.