Sekretariatsmitarbeiter/in
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Sekretariatsmitarbeiter/in
Kulturamt | Kunstmuseum Graubünden | 20 % | Chur
Für das Kunstmuseum Graubünden im Kulturamt suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sekretariatsmitarbeiter/in.
Aufgaben
- Betreuung der Telefonzentrale und verantwortlich für den Postdienst des Kunstmuseums Graubünden
- Verwaltung der internen Korrespondenz und Kommunikation
- Organisation und Koordination von Führungsanfragen zusammen mit dem Team des Kunstmuseums Graubünden
- Verantwortlich für den Versand von Drucksachen und Katalogen
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Führung eines Sekretariats
- Gute Kenntnisse der Office-Programme
- Angenehme und freundliche Umgangsformen sowie diskrete Persönlichkeit
- Selbstständige, flexible, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interesse an Kunst und Kultur
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen stehen Ihnen gerne Kerstin Schrofer, Verwaltungsleiterin, und Nicole Seeberger, Verwaltungsdirektorin, Tel. 081 257 28 70 oder per E-Mail kerstin.schrofer@bkm.gr.ch bzw. nicole.seeberger@bkm.gr.ch zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 30. November 2025