Das Familienunternehmen Collini ist eine weltweit führende Gruppe in industrieller Oberflächentechnik. Wir setzen unsere über 125-jährige Erfolgsgeschichte durch stetiges Wachstum fort. Mehr als 1´700 MitarbeiterInnen an 14 Standorten arbeiten täglich an intelligenten Oberflächenlösungen für die bekanntesten Marken dieser Welt. Diversität, Selbstbewusstsein, gegenseitige Anerkennung, produktive Neugier und Leidenschaft machen uns aus.

Eckdaten

3 Bewertungen

Produktion bei Collini Biel – hohe Belastung, wenig Wertschätzung

1.0

  • Gehalt und Benefits
    2.0
  • Führungsstil
    1.0
  • Arbeitsklima
    1.0
  • Karrieremöglichkeiten
    1.0
Ehemalige:r Mitarbeiter:inPraktikum

20 Juli 2025

Das läuft gut

Diese Bewertung betrifft Collini AG, Standort BIEL, Produktion Vor einer Bewerbung sollte man sorgfältig abwägen, ob man bereit ist, die belastenden Arbeitsbedingungen und potenziellen Gesundheitsrisiken in Kauf zu nehmen. Wer sich dennoch bewirbt, wird schnell feststellen, was in dieser Bewertung gemeint ist. - Die Arbeit in der Galvanik ist fachlich durchaus sehr interessant, aber die Rahmenbedingungen bei Collini in Biel sind extrem schlecht. - Ich hatte einen 4-Schicht-Vertrag, der aufgrund der ständigen Planänderungen und der belastenden Schichtarbeit eine gute Work-Life-Balance nahezu unmöglich gemacht hat. - Der Lohn steht in keinem Verhältnis zur körperlich belastenden, gesundheitsgefährdenden Arbeit! Zudem sind die Sozialleistungen, insbesondere die Pensionskasse, sehr schlecht, und es gibt kaum zusätzliche Benefits. Wer mehr Geld verdienen möchte, kann zusätzlich an Wochenenden arbeiten. - Der Umgang mit Chemikalien ist oft sorglos – in Stresssituationen wird aus Zeitdruck aber auch Druck von der Leitungsebene wird sogar auf Schutzausrüstung (Brille, Handschuhe) verzichtet. - Bei Chemikalienaustritt wird kein Fachpersonal für die Reinigung geschickt. Stattdessen müssen Produktionsmitarbeitende die Gefahr selbst während der laufenden Produktion beseitigen. - Die Einarbeitung neuer Mitarbeitender ist unzureichend, viele müssen sich den Grossteils, ich schätze 70%, selbst beibringen muss – Der Kollegenzusammenhalt ist sehr schwach, das Betriebsklima von Lästereien, Konkurrenzdenken und fehlender Unterstützung geprägt. Bereichsübergreifend fehlt es an echter Zusammenarbeit – Fehler werden oft vertuscht oder anderen zugeschoben. Besonders männliche Mitarbeitende stehen unter Druck, sich ständig beweisen zu müssen, um anerkannt zu werden. - Die Kommunikation, insbesondere bei Schichtübergaben – ist unzuverlässig, was regelmäßig zu Problemen führt. Kritik wird von Vorgesetzten nicht ernst genommen, sondern später gegen einen verwendet. - Die Kommunikation im Unternehmen ist insgesamt schlecht – sowohl innerhalb der Teams als auch zwischen den Abteilungen. - Ältere Mitarbeitende sind nur wenige und können an einer Hand abgezählt werden. Diese werden bevorzugt, neue kaum gefördert. - Karrierechancen oder echte Weiterbildung gibt es nicht. - In der Produktion in Biel wird man häufig nur als „Spulenwechsler“ gesehen – mehr ist man dort nicht, und so wird man auch behandelt. - Insgesamt ist dies kein Arbeitgeber, bei dem man sich langfristig fachlich oder persönlich weiterentwickeln kann. - Die hohe Fluktuation spricht für sich – innerhalb kurzer Zeit verliessen viele Kollegen das Unternehmen krankheitsbedingt oder wegen der schlechten Bedingungen. - Sehr gesundheitsgefährdende Chemikalien sind im Einsatz; in meiner Zeit bekamen viele Mitarbeitende Lungenprobleme, Allergien und Hautausschläge. Zudem gibt es keine Klimaanlage, nur Ventilatoren, die bei Hitze kaum für Abkühlung sorgen. Die Fenster sind verschraubt und lassen sich nicht öffnen, sodass keine Frischluftzufuhr möglich ist – offenbar aus Sicherheitsgründen wegen früherer Diebstähle. - Pausen waren kaum möglich, obwohl gesetzlich festgelegt - Die Pausenzeiten werden vom HR und der Produktionsleitung nachträglich so auf dem Lohnblatt erfasst, als wären sie ordnungsgemäß eingehalten worden – obwohl das in der Realität sehr oft nicht möglich war. Dieses Problem ist allen Mitarbeitenden und Schichtführern bekannt, wird aber bewusst ignoriert. - Mehrere Mitarbeitende haben sich aufgrund der Arbeitsbedingungen an die SUVA gewandt; teils wurden auch Schlichtungsbehörden und Rechtsanwälte eingeschaltet. Fazit: Fachlich interessante Aufgaben – aber unter diesen Bedingungen in der Produktion bei Collini Biel definitiv der falsche Arbeitgeber für langfristige Entwicklung oder Gesundheit! Angesichts der massiven Mängel in Arbeitssicherheit, Umgang mit Chemikalien, Mitarbeiterschutz und generellen Arbeitsbedingungen ist es für mich unverständlich, wie so ein Betrieb in der Schweiz noch in dieser Form existieren darf. Solche Zustände gehören nicht nur verbessert, sondern grundsätzlich überprüft – und im Ernstfall geschlossen!!

Das könnte verbessert werden

- Schichtplanung und Work-Life-Balance - Lohn und Sozialleistungen - Umgang mit Chemikalien und Arbeitsschutz - Fachgerechte Reinigung bei Chemikalienaustritten - Einarbeitung neuer Mitarbeitender - Kollegenzusammenhalt und Betriebsklima - Kommunikation verbessern - Förderung und Weiterbildung - Anerkennung der Arbeit - Arbeits- und Gesundheitsschutz: Es muss dringend in bessere Belüftungs- und Klimatisierungssysteme investiert werden, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Gesundheitsrisiken zu reduzieren. - Pausenzeiten und Einhaltung - Konfliktmanagement Ein professionelles Konfliktmanagement und eine vertrauensvolle Anlaufstelle für Mitarbeitende könnten helfen, Spannungen abzubauen und die Fluktuation zu verringern. (HR, Leitung sind falsche Ansprechpartner) - Reaktion auf Beschwerden: Beschwerden und Hinweise von Mitarbeitenden sollten ernst genommen und zeitnah bearbeitet werden

Kommentiere diese Bewertung

Tipps und Richtlinien

Wenn du auf eine Bewertung antwortest, bitte:

  • Reagiere zeitnah und professionell, ohne Zorn
  • Bedanke dich bei allen Rezensierenden, auch bei negativem Feedback, und zeige Einfühlungsvermögen
  • Biete Hilfe und Lösungen an und übernehme die Verantwortung für alle Probleme
  • Teile deine Sichtweise mit, wenn du nicht einverstanden bist.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Leitfaden.

Maximal 2000 Zeichen

Dein Kommentar bleibt anonym, und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu Identifikationszwecken verwendet. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem dein Kommentar genehmigt wurde.

Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren AGB's und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Schlechte Firma

1.0

  • Gehalt und Benefits
    1.0
  • Führungsstil
    1.0
  • Arbeitsklima
    1.0
  • Karrieremöglichkeiten
    1.0
Aktuelle:r Mitarbeiter:inPraktikum

06 Juni 2022

Das läuft gut

Lohn kommt meist pünktlich Coffee Mashiene ist da Kostenlos Wasser für Mitarbeiter

Das könnte verbessert werden

Produktion nie wieda mache ich! Werkzeuge nit immer da wenn braucht Zu viel Stress und wenig Geld Druck von oben Chef dreckig viel Chemie auch Boden Zu wenig gute Personal Viele Menschen kündigen nach 1-2 Jahren weil diesa stress zu hoch Keine gute Einarbeitung für Mitarbeiter Komm und schnell machen

Kommentiere diese Bewertung

Tipps und Richtlinien

Wenn du auf eine Bewertung antwortest, bitte:

  • Reagiere zeitnah und professionell, ohne Zorn
  • Bedanke dich bei allen Rezensierenden, auch bei negativem Feedback, und zeige Einfühlungsvermögen
  • Biete Hilfe und Lösungen an und übernehme die Verantwortung für alle Probleme
  • Teile deine Sichtweise mit, wenn du nicht einverstanden bist.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Leitfaden.

Maximal 2000 Zeichen

Dein Kommentar bleibt anonym, und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu Identifikationszwecken verwendet. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem dein Kommentar genehmigt wurde.

Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren AGB's und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Dynamische flexible Firma

Aktuelle:r Mitarbeiter:in

20 Juni 2018

Viel Spielraum für eigene Ideen Gute Arbeitsatmosphäre Manche Strukturen müssen noch geschaffen werden aber ansonsten super Firma.

Kommentiere diese Bewertung

Tipps und Richtlinien

Wenn du auf eine Bewertung antwortest, bitte:

  • Reagiere zeitnah und professionell, ohne Zorn
  • Bedanke dich bei allen Rezensierenden, auch bei negativem Feedback, und zeige Einfühlungsvermögen
  • Biete Hilfe und Lösungen an und übernehme die Verantwortung für alle Probleme
  • Teile deine Sichtweise mit, wenn du nicht einverstanden bist.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Leitfaden.

Maximal 2000 Zeichen

Dein Kommentar bleibt anonym, und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu Identifikationszwecken verwendet. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem dein Kommentar genehmigt wurde.

Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren AGB's und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Gesamtbewertung

2.3
Basierend auf 3 Bewertungen
5 Sterne33%4 Sterne0%3 Sterne0%2 Sterne0%1 Stern67%
  • Führungsstil
    1.0
  • Gehalt und Benefits
    1.5
  • Karrieremöglichkeiten
    1.0
  • Arbeitsklima
    1.0

Bewerte diese Firma