Bruppacher Verwaltungs AG

Diese Firma hat noch keine Beschreibung

Eckdaten

1 Bewertung

Verbesserungspotential

1.0

  • Gehalt und Benefits
    2.0
  • Führungsstil
    1.0
  • Arbeitsklima
    1.0
  • Karrieremöglichkeiten
    1.0
Ehemalige:r Mitarbeiter:inFestanstellung

26 August 2025

Das läuft gut

Trotz der genannten Herausforderungen gibt es auch Bereiche, in denen Bruppacher Verwaltungs positiv auffällt. Besonders hervorzuheben sind die kleinen Teams und die flachen Hierarchien. Diese Struktur vereinfacht Entscheidungswege und ermöglicht eine direkte Kommunikation, ohne dass unnötige bürokratische Hürden entstehen. Dadurch können gewisse Anliegen schneller bearbeitet und pragmatische Lösungen gefunden werden.

Das könnte verbessert werden

Bei Bruppacher Verwaltungs AG besteht in mehreren Bereichen ein deutlicher Verbesserungsbedarf. Ein zentraler Punkt ist die fehlende Digitalisierung. Die Kommunikation läuft noch immer über analoge Telefone, und auch die Auftragserteilung erfolgte bis vor Kurzem ausschliesslich per E-Mail. Zwar soll ein Handwerkerportal eingeführt werden, jedoch wäre eine konsequente und schnelle Umsetzung notwendig, um Abläufe effizienter zu gestalten. Auch bei den Mieterunterlagen ist eine Modernisierung dringend erforderlich. Anstatt weiterhin mit papierbasierten Dossiers zu arbeiten, wäre die Einführung einer zentralen, digitalen Datenbank sinnvoll, die allen Mitarbeitenden jederzeit einen transparenten Überblick ermöglicht und Fehlerquellen minimiert. Darüber hinaus sollte auch die Einführung neuer Mitarbeitender verbessert werden. Zwar wird offiziell eine Einführungszeit von bis zu sechs Monaten versprochen, in der man geduldig begleitet wird, in der Realität ist jedoch oft das Gegenteil der Fall. Ein strukturiertes Onboarding-Programm mit klaren Zielen, festen Ansprechpersonen und regelmässigen Feedbackgesprächen könnte hier Abhilfe schaffen. So würde neuen Mitarbeitenden die Einarbeitung erleichtert und gleichzeitig die Qualität der Arbeit langfristig gesichert. Zudem sollte die Möglichkeit von Homeoffice geschaffen werden. Gerade in einer Branche, in der viele Aufgaben digital erledigt werden können, bietet Homeoffice nicht nur Flexibilität, sondern steigert auch die Attraktivität als Arbeitgeber und unterstützt eine moderne Arbeitsweise. Schliesslich sollten die internen Prozesse klarer strukturiert und standardisiert werden. Einheitliche Abläufe, beispielsweise bei Wohnungsabnahmen, Mieterwechseln oder im Auftragswesen, würden nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch verhindern, dass wie bisher ungenügende Arbeiten aus der Vergangenheit von neuen Mitarbeitenden korrigiert werden müssen.

Kommentiere diese Bewertung

Tipps und Richtlinien

Wenn du auf eine Bewertung antwortest, bitte:

  • Reagiere zeitnah und professionell, ohne Zorn
  • Bedanke dich bei allen Rezensierenden, auch bei negativem Feedback, und zeige Einfühlungsvermögen
  • Biete Hilfe und Lösungen an und übernehme die Verantwortung für alle Probleme
  • Teile deine Sichtweise mit, wenn du nicht einverstanden bist.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Leitfaden.

Maximal 2000 Zeichen

Dein Kommentar bleibt anonym, und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie wird nur zu Identifikationszwecken verwendet. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, nachdem dein Kommentar genehmigt wurde.

Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren AGB's und der Datenschutzerklärung einverstanden.

Bewerte diese Firma