1 Bewertung
- Neueste
- Höchste Bewertung
- Niedrigste Bewertung
Diese Unternehmung ist keine Empfehlung – im Gegenteil.
2.0
- Gehalt und Benefits4.0
- Führungsstil1.0
- Arbeitsklima1.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
03 Juni 2025Juni 2025
Das läuft gut
Das Gehalt wird pünktlich am Monatsende überwiesen. Man hat Brückentage die allerdings vorgearbeitet werden müssen.
Das könnte verbessert werden
Aus aktuellem Anlass sehen wir uns gezwungen, einige Missstände in der aktuellen Führungssituation ungeschönt zur Sprache zu bringen. Seit dem Wechsel in der Führungsebene hat sich ein Klima entwickelt, das nicht nur ungesund, sondern in vielerlei Hinsicht schlicht untragbar ist. Es herrscht ein Führungsstil, der weder auf Fachkenntnis noch auf sozialer Kompetenz basiert. Entscheidungen wirken planlos, Abläufe sind chaotisch, und die Kommunikation ist von Misstrauen geprägt. Was vorne freundlich verkauft wird, ist hintenrum oft das Gegenteil – ein Verhalten, das in einem professionellen Betrieb nichts verloren hat. Besonders stossend ist, dass fundierte Fachkenntnisse von Mitarbeitenden offenbar als Bedrohung empfunden werden. Wer sachlich korrekt auf Probleme hinweist oder Verbesserungsvorschläge macht, läuft Gefahr, Ziel von persönlichen Intrigen zu werden. Dies untergräbt jede Form von konstruktiver Zusammenarbeit. Das Betriebsklima unter den Monteuren ist geprägt von Angst, Druck und gegenseitigem Misstrauen. Niemand weiss mehr, wem er trauen kann – zu oft wurden Aussagen verdreht und gegen einzelne verwendet. Ein Klima, das auf Dauer krank macht. Dazu kommt, dass bei Bauführern wie auch Monteuren regelmässig Überstunden anfallen, die weder kompensiert noch korrekt ausgewiesen werden. Es ist schlicht inakzeptabel, dass Mehrarbeit stillschweigend vorausgesetzt und dann unter den Tisch gekehrt wird. Die fehlende Transparenz und Wertschätzung führt unweigerlich zu Frust, Demotivation und Fluktuation.
Kommentiere diese Bewertung